Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Installation Einer Dunstabzugshaube Getrennt Vom Gerät; Kondensatablauf; Kanäle - Swegon CASA R3 Smart Installation, Inbetriebnahme Und Wartungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CASA R3 Smart:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.1.4 Installation einer Dunstabzugshaube
getrennt vom Gerät
Alle kompatiblen Swegon CASA-Dunstabzugshauben
können getrennt vom Lüftungsgerät montiert
werden. In diesem Fall wird die Abluft von der
Dunstabzugshaube durch einen Kanal zu einem
zusätzlichen Kanalanschluss an der Geräteoberseite
geleitet. Der Kanal zwischen der Dunstabzugshaube
und dem Gerät ist so zu montieren, dass er sich einfach
reinigen lässt.
Das Lüftungsgerät kann über die Bedieneinheit der
Dunstabzugshaube gesteuert werden.
Allgemeine
Küchenlüftung über
Abluftauslässe
Küchenluftvolumenstrom
von der Dunstabzugshaube
bei Boost
!
Wichtig
Der Kanalausgang des Küchenbypasses
mit Ø 100 mm muss so nahe wie möglich
am Gerät mit einem Übergangsstück für Ø
125 mm versehen werden.

2.2 Kondensatablauf

Bei trockener Umgebung und in Kombination mit
einem rotierenden Wärmetauscher wird in der Regel
kein Kondensatablauf benötigt. In Wohnräumen liegt
immer eine bestimmte Feuchtigkeitsbelastung vor, daher
sollte ein Kondensatablauf an das Gerät angeschlossen
werden, wenn viel Feuchtigkeit produziert wird.
Der Abflussschlauch wird an den Kondenswasserstutzen
am Gerät angeschlossen (3/8" Außengewinde). Das
Kondenswasser wird mit einem Schlauch oder einem
Rohr mit einem Innendurchmesser von mindestens 12
mm in einen Bodenabfluss, Siphon eines Waschbeckens
oder ähnliches geleitet. Der Schlauch darf nicht direkt
an den Abfluss angeschlossen werden. Der Schlauch
darf keinen anderen Geruchsverschluss haben oder
waagerecht montiert werden. Die Dichtungshöhe des
Siphons muss mindestens 100 mm betragen.
Der Kondensatablauf ist an der Geräteaußenseite
mit einem Stopfen verschlossen. Der Stopfen ist
zu entfernen, wenn der Kondensatablauf verwendet
8
www.swegonhomesolutions.de
Kondens-/
Schallisolierung
∅ 125 mm
∅ 125 mm
∅ 100 mm
!
wird. Überprüfen Sie, dass der Kondensatablauf nicht
verstopft ist und kontrollieren Sie seine einwandfreie
Funktion, indem Sie etwas Wasser auf den Geräteboden
gießen. Der Kondensatablauf befindet sich im hinteren
Geräteteil unter dem Wärmetauscher.
Ein Schlauch zur Ableitung des Kondenswassers ist
als Zubehör erhältlich (Produkt: CDH3). Der Schlauch
verfügt über eine fertige Schleife, die als Siphon dient.
Als Zubehör ist zudem ein Siphon aus Metall (UVL)
erhältlich.
2.3 Kanäle
!
Wichtig
Überprüfen Sie, ob es sich bei dem Lüftungsgerät
um eine Links- oder eine Rechtsausführung handelt,
um sicherzustellen, dass die Lüftungskanäle an die
richtigen Kanalanschlüsse angeschlossen werden.
A. Rechtsausführung
1. Zuluft
B. Linksausführung
2. Abluft
3. Außenluft
4. Fortluft
5. Abluft von der Dunstabzugshaube
R3.310818
3/8-Zoll-Außengewinde
200 mm
!
Änderungen vorbehalten.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis