Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ventilatoren; Andere Wartungsmaßnahmen - Swegon CASA R3 Smart Installation, Inbetriebnahme Und Wartungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CASA R3 Smart:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Swegon CASA R3 Smart
6
2
5
1. Zuluftfilter
2. Abluftfilter
3. Serviceschalter
4. Zurückstellen des Überhitzungsschutzes der Nachheizung
5. Schutzblech des Wärmetauschers
6. Schutzblech

6.5 Ventilatoren

Die Ventilatoren des Geräts müssen mindestens alle
zwei Jahre kontrolliert werden. Insbesondere wenn
die Dunstabzugshaube direkt am Gerät angebracht
ist, können sich Fett und Staub auf den Laufrädern
des Abluftventilators sowie an den Wänden in der
Ventilatorkammer des Geräts sammeln. Schmutz,
der sich in den Ventilatoren ansammelt, kann die
Funktionsweise des Lüftungsgeräts beeinträchtigen.
Demontage der Ventilatoren aus dem Gerät
zwecks Reinigung
• Demontieren Sie das Schutzblech des Wärmetauschers.
• Demontieren Sie die Schutzbleche.
• Ziehen Sie den Ventilator heraus.
• Führen Sie bei Bedarf eine Reinigung mit einer
weichen Bürste aus. Achten Sie darauf, dass die
Unwuchtgewichte des Ventilatorrades nicht beschädigt
werden. Bei stark verschmutztem Ventilator muss die
Reinigung von einem Fachmann durchgeführt werden.
• Schieben Sie den Ventilator an seinen Platz.
• Montieren Sie die Schutzbleche.
• Montieren Sie das Schutzblech des Wärmetauschers.
Die Ventilatoren des Lüftungsgeräts müssen für
die Reinigung demontiert werden.
Änderungen vorbehalten.
6
1
4
3
6
7
1
3
1. Abluftventilator
2. Zuluftventilator
3. Wärmetauscher
4. Antriebsriemen des Wärmetauschers
5. Lufterhitzer für Nachheizung
6. Fühlerpaket (Zubehör)
7. Stromanschluss des Wärmetauschers
6.6 Andere Wartungsmaßnahmen
Reinigen Sie die Innenflächen des Lüftungsgeräts mit
einem Staubsauger oder mit einem feuchten Tuch.
Überprüfen Sie, dass der Kondensatablauf nicht
verstopft ist und kontrollieren Sie seine einwandfreie
Funktion, indem Sie etwas Wasser auf den Geräteboden
gießen. Der Kondensatablauf befindet sich im hinteren
Geräteteil unter dem Wärmetauscher.
Stellen Sie sicher, dass sich im Lufterhitzer kein Schmutz
angesammelt hat, reinigen Sie bei Bedarf.
Stellen Sie sicher, dass das Lüftungsgerät normal funktioniert
und auf dem Display keine Alarme angezeigt werden.
R3.310818
2
5
4
www.swegonhomesolutions.de
25

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis