Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschlüsse Bei Analogaufnahme - Sony DSR-85P Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anschlüsse bei Analogaufnahme
Die nachstehende Abbildung zeigt die Konfiguration
eines Systems, in dem die analogen Wiedergabesignale
eines anderen Recorders oder Players auf dem DSR-
85P aufgezeichnet werden. Bei diesem System sind die
Videosignale analoge Komponentensignale, während
die Audiosignale auf Audiokanal 1 und 2
aufgezeichnet werden.
1 Kabel mit Cinchsteckern (nicht mitgeliefert)
2 75-Ω-Koaxialkabel (nicht mitgeliefert)
3 Kabel mit XLR-Steckern (nicht mitgeliefert)
REF. VIDEO IN
ANALOG I/O
REF.VIDEO
VIDEO OUT
COMPONENT VIDEO
TIME CODE OUT
AC IN
S VIDEO OUT
MONITOR
AUDIO
AUDIO OUT
CH-1
a) Einsatz von drei 75-Ω-Koaxialkabeln jeweils für Y-, R–Y- und B–Y-Signal
Einstellungen am DSR-85P
Betriebsarten für
Audiosignaleingabe
REMOTE/LOCAL
AUDIO IN 600 Ω ON/OFF
AUDIO IN –6 dBm/0 dBm/
+4 dBm
Videoeingangssignal
Audioeingangssignal
Audiomodus
2
75Ω-Abschlußschalter:
ON
2
a)
COMPONENT VIDEO
Y, R–Y, B–Y/RGB OUT
DSR-60P (Player)
QSDI
SDI OUTPUT
AUDIO OUT
TBC REMOTE
REMOTE
CH-2
Einstellung
REMOTE (bei Ansteuerung
des Geräts durch eine
Schnitt-Steuereinheit)
ON
normalerweise +4 dBm
Komponentensignal
Analog
2-Kanal (48 kHz)
FBAS-
Signaleingang
2(SUPER)
REF.VIDEO
OUT
COMPONENT
VIDEO IN
(Y, R–Y, B–Y)
3
3
Einzelheiten über Video-/Audiosignaleingabe und Audio-
Einstellungen siehe unter „Aufnahme-Einstellungen" (Seite
23).
Kapitel 5 Anschlüsse und Einstellungen
Videomonitor
Audio-Eingang
2
1
VIDEO
DSR-85P
OUT
MONITOR
(Recorder)
AUDIO
AUDIO IN
CH-1
CH-2
71

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dsr-80p

Inhaltsverzeichnis