DE
4.3
Anbohrung zur Montage des Reparatursets RPS
Markieren Sie mit einem FRIALEN-Marker den
Mittelpunkt der vorgesehenen Bohrung (siehe Abb. 7).
Bohren Sie Rohre der Dimension d 90 – d 315 mit
Hilfe der mitgelieferten Lochsäge (Ø50mm) und Rohre
der Dimension d 355 – d 900 mit der Lochsäge des
FRIATOOLS Anbohrsets FWAB XL 225 (Ø172mm) an
der Position 3 Uhr bzw. 9 Uhr an (siehe Abb. 8 und 9).
Bei den Dimensionen d 355 bis d 500 kommt die
FRIALEN XL Stutzenschelle SA-XL zum Verschließen
der Bohrung zum Einsatz. Vor der Anbohrung muss die
FRIALEN XL Stutzenschelle SA-XL verarbeitet werden.
Die Anbohrung erfolgt dann durch den Abgangsstutzen
der FRIALEN XL Stutzenschelle SA-XL
(siehe Abb. 9).
INFORMATION
Die maximale Füllhöhe des nachlaufenden Wassers wird durch die Lage der
Bohrung begrenzt und ein Druckaufbau verhindert.
Die Entlastung erfolgt über das Bohrloch (siehe Abb. 10).
Abb. 10
8
Abb. 7
Abb. 8
Abb. 9