Beachten Sie, dass für das Aufpumpen des Repa-
raturballons der Luftschlauch an der Pumpe auf der
Auslassseite „Inflate" montiert ist (siehe Abb. 19).
Die korrekte Positionierung des Reparaturballons und
der dichte Abschluss im Rohr (siehe Abb. 20) sind zu
prüfen und ggf. zu korrigieren.
Schließen Sie den Absperrhahn (siehe Abb. 21).
Fließt weiterhin Wasser nach, muss die Position des Reparaturballons neu
ausgerichtet werden, ggf. muss der Innendruck des Reparaturballons erhöht
werden. Überprüfen Sie anhand des Manometers, dass beim Nachpumpen
Luft in den Reparaturballon gelangt.
HINWEIS
Achten Sie beim Pumpen darauf, dass Sie den Reparaturballon langsam und
gleichmäßig mit Luft füllen. Schnelles Aufpumpen kann den Reparaturballon
zerstören.
Ersetzen Sie den Reparaturballon bei einer eventuellen Beschädigung durch
einen neuen. Jeder Reparaturballon darf nur einmal verwendet werden.
Luft ablassen
Abb. 19
Abb. 20
Abb. 21
DE
Aufpumpen
11