Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitsgurt Anlegen; Airbag-System, Gurtstraffer; Airbagabschaltung - Opel Karl Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Karl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

70
Instrumente, Bedienelemente
Schnelles Blinken: Defekt einer Blink‐
leuchte oder der entsprechenden Si‐
cherung.
Glühlampen auswechseln 3 145, Si‐
cherungen 3 152.
Blinker 3 94.

Sicherheitsgurt anlegen

Sicherheitsgurt anlegen auf
Vordersitzen
X für den Fahrersitz leuchtet auf oder
blinkt rot am Tachometer.
k für den Beifahrersitz leuchtet auf
oder blinkt rot in der Dachkonsole,
wenn der Sitz belegt ist.
Leuchtet
Nach dem Einschalten der Zündung,
bis der Sicherheitsgurt angelegt
wurde.
Blinken
Nach dem Starten des Motors für ma‐
ximal 100 Sekunden, bis der Sicher‐
heitsgurt angelegt wurde.
Sicherheitsgurt anlegen 3 37.
Sicherheitsgurtstatus auf
Rücksitzen
X im Driver Information Center blinkt
oder leuchtet.
Leuchtet
Nach dem Starten des Motors für ma‐
ximal 35 Sekunden, bis der Sicher‐
heitsgurt angelegt wurde.
Blinken
Nach dem Losfahren, wenn der Si‐
cherheitsgurt gelöst wird.
Sicherheitsgurt anlegen 3 37.

Airbag-System, Gurtstraffer

v leuchtet rot.
Beim Einschalten der Zündung leuch‐
tet die Kontrollleuchte ca.
vier Sekunden. Wenn sie nicht auf‐
leuchtet, nach vier Sekunden nicht er‐
lischt oder während der Fahrt auf‐
leuchtet, liegt eine Störung im Airbag-
System vor. Hilfe einer Werkstatt in
Anspruch nehmen. Die Airbags und
Gurtstraffer lösen bei einem Unfall
möglicherweise nicht aus.
Bei Auslösen der Gurtstraffer oder
Airbags leuchtet die Kontrollleuchte
v kontinuierlich auf.
9 Warnung
Störungsursache umgehend von
einer Werkstatt beheben lassen.
Gurtstraffer, Airbag-System 3 36,
3 38.

Airbagabschaltung

d leuchtet gelb.
Der Beifahrer-Airbag ist aktiviert.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis