Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Opel Karl Betriebsanleitung Seite 170

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Karl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

168
Fahrzeugwartung
● Bei weichem Untergrund eine
stabile, maximal 1 cm dicke Un‐
terlage unter den Wagenheber
legen.
● Vor dem Verwenden des Wagen‐
hebers alle schweren Gegen‐
ständige aus dem Fahrzeug ent‐
fernen.
● Im angehobenen Fahrzeug dür‐
fen sich keine Personen oder
Tiere aufhalten.
● Nicht unter das angehobene
Fahrzeug kriechen.
● Angehobenes Fahrzeug nicht
starten.
● Vor Montage des Rades Rad‐
muttern und Gewinde mit einem
sauberen Tuch reinigen.
9 Warnung
Radschraube, Radmutter und Ke‐
gel der Radmutter nicht mit Fett
schmieren.
1. Stahlräder:
Die Radabdeckung abziehen.
Leichtmetallfelgen mit
Schraubenkappen
Radschraubenkappen mit einem
Schraubendreher lösen und ab‐
nehmen. Dabei zum Schutz der
Felge weichen Lappen zwischen
Schraubendreher und Leichtme‐
tallrad legen.
Leichtmetallfelgen mit
Nabenkappe
Ausziehwerkzeug in den Öff‐
nungsschlitz der Nabenkappe
führen und die Kappe von der
Felge abnehmen. Wagenwerk‐
zeug 3 157.
2. Radschraubenschlüssel anset‐
zen und sicherstellen, dass er gut
sitzt. Die Radschrauben jeweils
eine halbe Umdrehung lösen.
Die Räder können mit Felgen‐
schlössern verriegelt werden.
Zum Lösen dieser Schrauben zu‐
erst den Felgenschlossadapter
anbringen und erst dann den Rad‐
schraubenschlüssel ansetzen.
Der Adapter befindet sich im
Handschuhfach.
3. Sicherstellen, dass der Wagenhe‐
ber richtig unter dem entspre‐
chenden Ansatzpunkt ausgerich‐
tet ist.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis