Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fahren Und Bedienung; Fahrhinweise; Kontrolle Über Das Fahrzeug - Opel Karl Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Karl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

108

Fahren und Bedienung

Fahren und
Bedienung
Fahrhinweise ............................. 108
Lenken ..................................... 109
Starten ....................................... 109
Einfahren ................................. 109
Zündschlossstellungen ............ 109
Motor anlassen ........................ 110
Schubabschaltung ................... 111
Stopp-Start-System ................. 111
Fahrzeug abstellen .................. 114
Motorabgase .............................. 115
Katalysator .............................. 115
Schaltgetriebe ............................ 116
Getriebe-Display ...................... 117
Motor starten ........................... 117
Wählhebel ............................... 117
Manuell-Modus ........................ 118
Fahrprogramme ...................... 119
Störung .................................... 119
Bremsen .................................... 119
Antiblockiersystem .................. 119
Parkbremse ............................. 120
Bremsassistent ........................ 121
Berg-Anfahr-Assistent ............. 121
Fahrsysteme .............................. 121
Traktionskontrolle .................... 121
Stabilitätsregelung .................. 122
City-Modus .............................. 123
Fahrerassistenzsysteme ............ 124
Geschwindigkeitsregler ........... 124
Einparkhilfe .............................. 128
Spurverlassenswarnung .......... 129
Kraftstoffe .................................. 130
Flüssiggasbetrieb ................... 131
Tanken .................................... 133
Emission ................................ 136

Fahrhinweise

Kontrolle über das
Fahrzeug
Nie mit abgestelltem Motor rollen
Viele Systeme funktionieren dann
nicht (z. B. Bremskraftverstärker, Ser-
volenkung). Sie gefährden sich und
andere.
Während eines Autostopps funktio-
nieren alle Systeme.
Stopp-Start-Automatik 3 111.
Leerlaufanhebung
Wenn die Fahrzeugbatterie aufgrund
des Batteriezustands geladen wer-
den muss, erfordert dies eine erhöhte
Leistungsabgabe der Lichtmaschine.
-
Dies wird durch eine Leerlaufanhe-
2
bung erreicht, die hörbare Geräusche
verursachen kann.
Im Driver Information Center wird
eine Meldung angezeigt.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis