Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Elektronische Stabilitätsregelung - Opel Karl Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Karl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

122
Fahren und Bedienung
Wenn die Traktionskontrolle eingreift,
blinkt b.
9 Warnung
Lassen Sie sich nicht aufgrund
dieses besonderen Sicherheitsan‐
gebotes zu einem risikoreichen
Fahrstil verleiten.
Geschwindigkeit den Straßenver‐
hältnissen anpassen.
Ausschalten
Die Traktionskontrolle kann ausge‐
schaltet werden, wenn ein Durchdre‐
hen der Antriebsräder erwünscht ist:
t kurz drücken.
Kontrollleuchte k leuchtet auf.
Wenn die TC deaktiviert ist, bleibt die
ESC aktiv.
Die TC wird durch erneutes Drücken
von t wieder eingeschaltet.
Darüber hinaus wird die Traktions‐
kontrolle beim nächsten Einschalten
der Zündung wieder aktiviert.
Störung
Im Falle einer Störung des Systems
leuchtet die Kontrollleuchte b perma‐
nent auf und im Driver Information
Center wird ein Warncode angezeigt.
Das System ist nicht funktionsfähig.
Störungsursache von einer Werkstatt
beheben lassen.
Elektronische
Stabilitätsregelung
Die elektronische Stabilitätsregelung
(ESC) verbessert bei Bedarf die Fahr‐
stabilität, unabhängig von der Fahr‐
bahnbeschaffenheit oder der Griffig‐
keit der Reifen.
Sobald das Fahrzeug auszubrechen
droht (Untersteuern, Übersteuern),
wird die Motorleistung reduziert und
die Räder werden separat abge‐
bremst.
Die ESC wirkt mit der Traktionskon‐
trolle zusammen. Sie verhindert das
Durchdrehen der Räder.
Die elektronische Stabilitätsregelung
ist nach jedem Motorstart funktions‐
fähig, sobald die Kontrollleuchte b er‐
lischt.
Wenn die elektronische Stabilitäts‐
regelung eingreift, blinkt b.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis