Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kopf-Airbag; Airbagabschaltung - Opel Karl Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Karl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hinweis
Nur Schonbezüge verwenden, die
für das Fahrzeug zugelassen sind.
Darauf achten, die Airbags nicht ab‐
zudecken.

Kopf-Airbag

Das Kopf-Airbag-System besteht aus
je einem Airbag an jeder Seite des
Dachrahmens. Diese Stelle ist durch
das Wort AIRBAG an den Dachsäu‐
len gekennzeichnet.
Das Kopf-Airbag-System wird bei
einem Seitenaufprall ab einer be‐
stimmten Unfallschwere ausgelöst.
Die Zündung muss eingeschaltet
sein.
Der aufgeblähte Airbag dämpft den
Aufprall, wodurch die Verletzungsge‐
fahr für den Kopf bei einem Seiten‐
aufprall deutlich verringert wird.
9 Warnung
Den Ausdehnungsbereich der Air‐
bags frei von Hindernissen halten.
Die Haken an den Griffen im
Dachrahmen eignen sich nur zum
Aufhängen leichter Kleidungsstü‐
cke ohne Kleiderbügel. Keine Ge‐
genstände in diesen Kleidungs‐
stücken lassen.

Airbagabschaltung

Wenn ein Kindersicherheitssystem
auf dem Beifahrersitz verwendet wird,
muss das Beifahrer-Airbag-System
gemäß den Anweisungen in den Ta‐
bellen 3 46 deaktiviert werden.
Die weiteren Airbag-Systeme, die
Gurtstraffer und alle Fahrer-Airbag-
Systeme bleiben weiterhin aktiv.
Sitze, Rückhaltesysteme
Die Schalterstellung mit Hilfe des
Zündschlüssels wählen:
*
: Beifahrer-Airbag ist deakti‐
OFF
viert und löst bei einer Kolli‐
sion nicht aus. Kontroll‐
leuchte *OFF leuchtet per‐
manent
: Beifahrer-Airbag ist aktiviert
V
ON
43

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis