Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kinderrückhaltesysteme; Kindersicherheitssystem - Opel Karl Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Karl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

44
Sitze, Rückhaltesysteme
9 Gefahr
Den Beifahrer-Airbag nur bei Ver‐
wendung eines Kindersicherheits‐
systems und gemäß den Anwei‐
sungen und Einschränkungen in
den Tabellen 3 46 deaktivieren.
Bei deaktiviertem Airbag besteht
andernfalls für einen Insassen auf
dem Beifahrersitz tödliche Verlet‐
zungsgefahr.
Wenn die Kontrollleuchte d nach
Einschalten der Zündung für ca.
60 Sekunden aufleuchtet, löst der
Beifahrer-Airbag bei einem Unfall
aus.
Wenn beide Kontrollleuchten gleich‐
zeitig aufleuchten, liegt ein System‐
fehler vor. Der Systemstatus ist nicht
erkennbar, deshalb darf niemand auf
dem Beifahrersitz Platz nehmen. Um‐
gehend eine Werkstatt kontaktieren.
Status nur bei stehendem Fahrzeug
mit ausgeschalteter Zündung ändern.
Der Zustand bleibt bis zur nächsten
Änderung erhalten.
Kontrollleuchte für Airbag‐
abschaltung 3 70.
Kinderrückhaltesys‐
teme

Kindersicherheitssystem

Wir empfehlen Opel-Kindersicher‐
heitssysteme, die speziell auf das
Fahrzeug abgestimmt sind.
Folgende Kinderrückhaltesysteme
werden für die einzelnen Gewichts‐
klassen empfohlen:
● Gruppe 0, Gruppe 0+
Maxi-Cosi Cabriofix mit ISOFIX-
Basis für Kinder bis zu 13 kg
● Gruppe I
Duo Plus mit ISOFIX und Top-
Tether (oberem Gurt) für Kinder
von 9 kg bis 18 kg in dieser
Gruppe
● Gruppe II, Gruppe III
Kidfix mit und ohne ISOFIX für
Kinder von 15 kg bis 36 kg

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis