Herunterladen Diese Seite drucken

Recycling; Fehlersuche Und -Behebung - Nederman E-PAK 500 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für E-PAK 500:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 83
DE
E-PAK 500
10

Recycling

Bei der Entwicklung des Produktes wurde auf die Recyclingfähigkeit der einzelnen
Komponenten geachtet. Die verschiedenen Materialarten sind gemäß den einschlägigen
örtlichen Bestimmungen zu entsorgen. Bei Unklarheiten über die korrekte Entsorgung des
Produktes wenden Sie sich an Ihren Händler oder an Nederman.
11

Fehlersuche und -behebung

WARNUNG!
Geeignete Schutzausrüstung ist erforderlich, wenn die Gefahr besteht, dass Sie mit Staub in
Berührung kommen.
WARNUNG!
Arbeiten an elektrischer Ausrüstung dürfen nur von elektrischem Fachpersonal ausgeführt
werden.
WARNUNG!
Vor jeglichen Wartungsarbeiten, gleich ob elektrischer oder mechanischer Art, muss die
Maschine grundsätzlich mit dem Reparaturschalter von der Stromversorgung getrennt werden.
Ausgeschalteten Reparaturschalter grundsätzlich gegen Wiedereinschalten sichern.
WARNUNG!
Bei Wartungsarbeiten darf im System kein Vakuum vorhanden sein.
WARNUNG!
Vor Wartungsarbeiten grundsätzlich die Druckluftversorgung trennen.
Falls sich eventuelle Probleme nicht mit dieser 'Tabelle 11-1: Fehlerbehebungsanleitung'
lösen lassen, setzen Sie sich zur Lösung Ihres Problems mit Ihrem nächsten Fachhändler oder
Nederman in Verbindung.
Tabelle 11-1: Fehlerbehebungsanleitung
Fehler
Einheit startet, ohne dass ein
Ventil an einer Arbeitsstation
geöffnet wird.
Kein Staub im Sammelbehälter
gesammelt.
Vakuum oder Luftstrom
niedrig.
Filterreinigung funktioniert
nicht.
100
Verletzungsgefahr.
Gefahr von Stromschlägen.
Gefahr von Stromschlägen.
Verletzungsgefahr.
Verletzungsgefahr.
Mögliche Ursache
Das Steuersignalkabel ist kurzgeschlossen. Kabel vom Starter trennen und ein Ohmmeter
Filterreinigung funktioniert nicht.
Geringer Luftstrom zur Einheit.
Ablagerungen oder Blockierungen in den
Kanälen zur Einheit.
Kanalsystem nicht richtig dimensioniert.
Ventile im Kanalsystem funktionieren nicht.
Filterreinigung funktioniert nicht oder ist
unzureichend.
Luftdruck oder Luftstrom zu gering.
Magnetventil nicht vorschriftsmäßig
angeschlossen.
Lösung
mit jeweils einem Leiter verbinden, bis der
Fehler ermittelt werden kann.
Siehe Kapitel '9 Wartung'.
Siehe 'Vakuum oder Luftstrom niedrig'.
Kanäle reinigen.
Transportgeschwindigkeit kontrollieren.
Kanalsystem neu dimensionieren oder eine
zusätzliche Ansaugquelle installieren.
Ventile im Kanalsystem überprüfen.
Funktion der Filterreinigung überprüfen.
Druck neu einstellen.
Größe des Schlauchs überprüfen.
Ventil und Luftdruck überprüfen.

Werbung

loading