Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Achten Sie Beim Hineinlegen Von Geschirr Und Besteck Auf Folgendes; Beschädigung Von Gläsern Und Sonstigem Geschirr Mögliche Ursachen; Starten Des Waschprogrammes - ECG EDB 6007 QXA++ Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 70

Achten Sie beim Hineinlegen von Geschirr und Besteck auf folgendes:

Die hineingelegten Gegenstände dürfen nicht die Drehbewegung der Sprüharme behindern.
Hohle Gegenstände wie Tassen, Gläser, Schüssel u. dgl. mit Boden nach oben hineinlegen, damit sich im
Inneren kein Wasser ansammelt.
Geschirr und Besteck darf nicht ineinander gelegt werden oder sich überdecken.
Gläser dürfen sich nicht gegenseitig, berühren, damit sie nicht beschädigt werden.
Größere Gegenstände, die schwer zu waschen sind, sollten in den unteren Korb hineingelegt werden.
Der obere Korb ist für zerbrechliche und kleinere Gegenstände wie Gläser oder Tassen bestimmt.
HINWEIS
Messer mit einer langen Klinge, die vertikal gelagert werden, stellen eine mögliche Gefahr dar!
Lange oder scharfe Gegenstände wie Messer zum Portionieren müssen in den oberen Korb waagerecht
hineingelegt werden.
Beschädigung von Gläsern und sonstigem Geschirr
Mögliche Ursachen:
Ungeeigneter Glas- oder Produkttyp. Chemische Zusammensetzung des Waschmittels.
Ungeeignete Wassertemperatur und Programmlänge.
Empfohlene Lösung:
Benutzen Sie Geschirr aus Glas oder Porzellan, das laut Hersteller für die Geschirrspülmaschine geeignet
ist.
Benutzen Sie feine Waschmittel, die für den jeweiligen Geschirrtyp geeignet sind. Falls nötig, holen Sie
beim Hersteller des Waschmittels weitere Informationen ein.
Wählen Sie ein Programm mit einer niedrigeren Temperatur aus.
Glas und Besteck möglichst bald nach dem Waschen aus der Geschirrspülmaschine herausnehmen, um
Beschädigung vorzubeugen.
Nach Waschende
Sobald der Arbeitszyklus zu Ende gelaufen ist, ertönt ein akustischer Signal (6x). Schalten Sie die
Geschirrspülmaschine mit dem Ausschalter aus, stoppen die Wasserzufuhr und öff nen die Tür. Warten Sie
einigen Minuten lang ehe Sie das Geschirr herausnehmen, damit Sie nicht mit heißem Geschirr manipulieren,
das zerbrechen könnte. Auf diese Weise kann das Geschirr besser trocknen.

STARTEN DES WASCHPROGRAMMES

TABELLE MIT WASCHPROGRAMMEN
Informationen bzgl. der
Programm
Für stark verschmutze
Töpfe, Pfannen und
Kasserolle sowie Geschirr
mit eingetrockneten
Intensivprogramm
Speiseresten.
Für gewöhnlich
verschmutztes Geschirr
Eco
wie Töpfe, Teller, Gläser
(*EN 50242)
und leicht verschmutzte
(kaltes Programm)
Pfannen. Standard-
Tageszyklus.
Beschreibung des
Programmwahl
Programmes
Vorwaschen
Waschen (60 °C)
Spülen 1
Spülen 2
Spülen mit
warmem Wasser
Trocknen
Vorwaschen
Waschen (46 °C)
Spülen mit
warmem Wasser
Trocknen
Waschmittel
Programm-
Vorwaschen/
länge
Waschvorgang
(min.)
5/30 g
169
(oder 3in1)
5/30 g
178
(oder 3in1)
DE
Energiever-
Wasserver-
brauch
brauch
(kWh)
(l)
1,50
18
0,93
11
83
83
83

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis