1.8. Risiken durch Abgase
Der Motor darf in geschlossenen oder wenig belüfteten Räumen (z.B. abgschlos-
senen Räumen, Tunnel, Container) nicht verwendet werden. Ausgenommen solche
Installationen welche von Rotek ausdrücklich genehmigt wurden.
Abgase sind giftig. Sie können Bewusstlosigkeit oder den Tod verursachen. Bei Ver-
wendung in geschlossenen / teilgeschlossenen Räumen ist sicherzustellen, dass die
Abgase mittels einer leckfreien Leitung nach aussen geführt werden. Beachten Sie
den maximal erlaubten Abgasrückstau um eine Überhitzung des Motors zu unter-
binden. Stellen Sie sicher dass die Auspuffadaption (Schalldämpfer, Rohr) frei von
brennbaren Materialien ist und dass austretende Abgase keine Gefahr darstellen.
Beachten Sie jedenfalls die jeweils gültigen Normen und Vorschriften.
1.9. Wartungsintervalle
Bei Nichteinhaltung der vorgeschriebenen Wartungsintervalle ist es verboten den
Motor zu starten - bei Dämpfen durch unverbrauchten Kraftstoff (z.B. durch falsch
eingestellte Ventile) besteht Explosionsgefahr!
• Es dürfen ausschließlich Originalersatzteile im Zuge von Wartungsarbeiten verwendet
werden.
6