Tägliche Benutzung
Temperaturen
Drücken Sie eine beliebige Taste zum Einschalten der Hintergrundbeleuchtung.
Gew. T
48@½
Mode
KOMFORT
Einstellen der gewünschten Vorlauftemperatur
Damit ändern Sie die gewünschte Temperatur (Solltemperatur).
Temperaturüberblick
2 Sek.
Zur Anzeige der Fühlertemperaturen (S3, S4, S2), des berechneten Xp und dem Zustand
des Durchfl ussschalters FS betätigen Sie die Taste
Mit diesen Tasten wechseln Sie zwischen den Temperaturanzeigen:
S3:
Gemessene aktuelle Vorlauftemperatur
Gewünschte Vorlauftemperatur
S4:
Gemessene aktuelle Rücklauftemperatur
Begrenzungswert der Rücklauftemperatur
Berechneter Xp, basierend auf der aktuellen
Vorlauftemperatur S2
Durchfl ussschalter (FS) nicht aktiviert = OFF
Durchfl ussschalter (FS) aktiviert = ON
Drücken Sie diese Taste, um „Temperaturübersicht" zu verlassen.
Wenn die Temperatur wie folgt angezeigt wird:
"- -"
ist der fragliche Fühler nicht montiert oder seine Verbindung unterbrochen.
"- - -"
hat der zugehörige Fühler einen Kurzschluss.
8
VI.KT.F4.03
VIKTF403_ECL110_116.indd Spread 8 of 20 - Pages(8, 33)
VIKTF403_ECL110_116.indd Spread 8 of 20 - Pages(8, 33)
S3 akt. T
49@
S3 gew. T
48@
S4 akt. T
24@
S4 Begr. T 50@
Xp actual
87K
S2 act. T
78@
FS status
OFF
© Danfoss 01/2014
DEN-SMT/DK
Manuelle Bedienung (Handbetrieb)
Wählen Sie die Betriebsart für den Regler.
Mode
KOMFORT<
Mittwoch
5 Sek.
Stellen Sie den Regler auf manuelle Bedienung (Handbetrieb).
Stellantrieb M1 öff net (
)
Stellantrieb M1 schließt (
)
Pumpe P1 ist eingeschaltet (ON) (
)
Pumpe P1 ist ausgeschaltet (OFF) (
)
Wählen Sie die Betriebsart für den Regler (MANUELL).
Mode
MANUELL<
Mittwoch
Die manuelle Bedienung sollte nur für Wartungszwecke benutzt werden. Während der
manuellen Bedienung sind alle Regel- und Sicherheitsfunktionen deaktiviert!
VI.KT.F4.03
DEN-SMT/DK
© Danfoss 01/2014
Handbetrieb
Ventil
STOPP
Handbetrieb
Pumpe1
ON
33
20-01-2014 11:17:49
20-01-2014 11:17:49