Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Auriol AFT 77 A1 Bedienungsanleitung

Auriol AFT 77 A1 Bedienungsanleitung

Funk-temperaturstation
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AFT 77 A1:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
FUNK-TEMPERATURSTATION
RADIO-CONTROLLED
TEMPERATURE STATION
STATION MÉTÉO RADIOGUIDÉE
AFT 77 A1
FUNK-TEMPERATURSTATION
Bedienungsanleitung
RADIO-CONTROLLED
TEMPERATURE STATION
Operating instructions
STATION MÉTÉO RADIOGUIDÉE
Mode d'emploi
DRAADLOOS TEMPERATUURSTATION
Gebruiksaanwijzing
BEZDRÁTOVÁ METEOSTANICE
Návod k obsluze
ESTACIÓN METEOROLÓGICA
INALÁMBRICA
Instrucciones de uso
ESTAÇÃO DE TEMPERATURA SEM FIOS
Manual de instruções
IAN 300354

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Auriol AFT 77 A1

  • Seite 1 FUNK-TEMPERATURSTATION RADIO-CONTROLLED TEMPERATURE STATION STATION MÉTÉO RADIOGUIDÉE AFT 77 A1 FUNK-TEMPERATURSTATION Bedienungsanleitung RADIO-CONTROLLED TEMPERATURE STATION Operating instructions STATION MÉTÉO RADIOGUIDÉE Mode d‘emploi DRAADLOOS TEMPERATUURSTATION Gebruiksaanwijzing BEZDRÁTOVÁ METEOSTANICE Návod k obsluze ESTACIÓN METEOROLÓGICA INALÁMBRICA Instrucciones de uso ESTAÇÃO DE TEMPERATURA SEM FIOS Manual de instruções...
  • Seite 2 Klappen Sie vor dem Lesen die bei- den Seiten mit den Abbildungen aus und machen Sie sich anschließend mit allen Funktionen des Gerätes vertraut. Before reading, unfold both pages con- taining illustrations and familiarise yourself with all functions of the device. Avant de lire le mode d’emploi, ouvrez les deux pages contenant les illustrations et familiarisez- vous ensuite avec toutes les fonctions de l’appareil.
  • Seite 4 – −...
  • Seite 5: Inhaltsverzeichnis

    Funkkanal wechseln . . . . . . . . . . . . . . . . . 22 DE │ AT │ CH  │  1 ■ AFT 77 A1...
  • Seite 6 Importeur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32 │  DE │ AT │ CH ■ 2  AFT 77 A1...
  • Seite 7: Einführung

    Datum . Des Weiteren verfügt die Funk-Tem- peraturstation über zwei Alarmfunktionen . Dieses Gerät ist ausschließlich für den privaten Haushalt und nicht für den gewerblichen Einsatz bestimmt . DE │ AT │ CH  │  3 ■ AFT 77 A1...
  • Seite 8: Verwendete Warnhinweise

    Sachschäden führen . ► Die Anweisungen in diesem Warnhinweis befolgen, um Sachschäden zu vermeiden . HINWEIS ► Ein Hinweis kennzeichnet zusätzliche Informationen, die den Umgang mit dem Gerät erleichtern . │  DE │ AT │ CH ■ 4  AFT 77 A1...
  • Seite 9: Sicherheit

    Nehmen Sie ein beschädigtes Gerät nicht in Betrieb . ■ Verwenden Sie die Temperaturstation nur in trockenen Innenräumen . ■ Setzen Sie die Temperaturstation keiner Feuchtigkeit und keiner direkten Sonnen- einstrahlung aus . DE │ AT │ CH  │  5 ■ AFT 77 A1...
  • Seite 10: Sicherheitshinweise Für Batterien

    Arzt aufsuchen . ► Verwenden Sie nur Batterien des gleichen Typs! Mischen Sie alte Batterien nicht mit neuen! ► Verwenden Sie ausschließlich den ange- gebenen Batterietyp . │  DE │ AT │ CH ■ 6  AFT 77 A1...
  • Seite 11: Lieferumfang

    Prüfen Sie die Lieferung auf Vollständig- keit und auf sichtbare Schäden . ► Bei einer unvollständigen Lieferung oder Schäden infolge mangelhafter Verpa- ckung oder durch Transport wenden Sie sich an die Service-Hotline . DE │ AT │ CH  │  7 ■ AFT 77 A1...
  • Seite 12: Teilebeschreibung

    Erstickungsgefahr . Teilebeschreibung Abbildungen siehe Ausklappseiten Abbildung A Display Uhrzeitfeld Temperaturfeld innen Datumsfeld Temperaturfeld außen Temperaturstation - Taste - Taste Aufhängeöse - Taste - Taste - Taste Batteriefach Standfuß Batteriefachdeckel │  DE │ AT │ CH ■ 8  AFT 77 A1...
  • Seite 13: Inbetriebnahme

    . Anderenfalls kann die Übertra- gung gestört werden . ♦ Sowohl die Temperaturstation als auch der Außensensor können mit einer Schraube an der Aufhängeöse 7 bzw . t aufge- hängt werden . DE │ AT │ CH  │  9 ■ AFT 77 A1...
  • Seite 14: Außensensor In Betrieb Nehmen

    Batteriefach q gekennzeichnet, in das Gerät ein . ♦ Schließen Sie wieder das Batteriefach q . Nachdem die Spannungsversorgung herge- stellt wurde, leuchtet das Display auf und prüft kurz alle Anzeigeelemente . │  DE │ AT │ CH ■ 10  AFT 77 A1...
  • Seite 15 Bei erfolgreichem Empfang des DCF-Signals wird im Uhrzeitfeld 1 die gegenwärtige mitteleuropäische Uhrzeit (MEZ) und im Datumsfeld 3 das Datum und der Wochentag angezeigt . Zusätzlich wird das Empfangssym- dauerhalft im Uhrzeitfeld 1 angezeigt . DE │ AT │ CH  │  11 ■ AFT 77 A1...
  • Seite 16 Geräte) erheblich eingeschränkt werden . Verändern Sie gegebenenfalls den Standort der Temperaturstation (z . B . in die Nähe eines Fensters), falls es zu Problemen beim Empfang kommt . │  DE │ AT │ CH ■ 12  AFT 77 A1...
  • Seite 17: Anzeigen Im Basismodus

    Uhrzeit . Während der Sommerzeit erscheint (engl . für Daylight Saving Time = Sommerzeit) . Diese Anzeige steht nur zur Verfügung, wenn das DCF-Signal empfangen wird . DE │ AT │ CH  │  13 ■ AFT 77 A1...
  • Seite 18: Das Datumsfeld

    Links neben der Temperaturanzeige wird der Temperaturtrend angezeigt . Folgende Anzeigen sind möglich: = Die Temperatur steigt . = Die Temperatur bleibt konstant . = Die Temperatur sinkt . │  DE │ AT │ CH ■ 14  AFT 77 A1...
  • Seite 19: Das Temperaturfeld Außen

    = Die Temperatur sinkt . Erscheint links neben der Temparaturanzeige das Batteriesymbol , sollten sobald wie mög- lich die Batterien des Außensensors gewechselt werden (siehe Kapitel Außensensor in Betrieb nehmen) . DE │ AT │ CH  │  15 ■ AFT 77 A1...
  • Seite 20: Bedienung Und Betrieb

    DCF-Signal gesteuert, zeigt aber die Uhrzeit eine Stunde vor MEZ an . ♦ Drücken Sie die - Taste 5, um Ihre Eingabe zu bestätigen . Im Uhrzeitfeld 1 blinkt (Jahresanzeige) . │  DE │ AT │ CH ■ 16  AFT 77 A1...
  • Seite 21 - Taste 5, um Ihre Einga- be zu bestätigen . Im Uhrzeitfeld 1 blinkt ♦ Drücken Sie die - Taste 9 oder die - Taste 0, um das gewünschte Stun- denformat (24- oder 12-Stundenformat) zu wählen . DE │ AT │ CH  │  17 ■ AFT 77 A1...
  • Seite 22: Alarmzeit Einstellen

    Drücken Sie die - Taste 9 oder die - Taste 0, um den gewünschten Wert einzustellen . Im Uhrzeitfeld 1 erscheint das Symbol und zeigt an, dass Alarm 1 aktiviert ist . │  DE │ AT │ CH ■ 18  AFT 77 A1...
  • Seite 23: Alarm Aktivieren/Deaktivieren

    ♦ Drücken Sie im Basismodus die - Taste 6, um in den Alarm-Modus zu gelangen . Im Uhrzeitfeld 1 erscheint die aktuell eingestellte Alarmzeit und die Anzeige für den ersten Alarm DE │ AT │ CH  │  19 ■ AFT 77 A1...
  • Seite 24: Alarmsignal Ausschalten

    - Taste 8, um das Alarmsignal auszuschalten . Die Alarmfunktion muss nicht wieder aktiviert wer- den . Das Alarmsignal schaltet sich am nächsten Tag zur eingestellten Zeit automatisch wieder ein . │  DE │ AT │ CH ■ 20  AFT 77 A1...
  • Seite 25: Schlummer-Funktion

    Temperaturwerte für innen und außen anzuzeigen . ♦ Drücken und halten Sie die - Taste 8 während angezeigter Maximal- oder Mi- nimal-Werte, um die gespeicherten Werte zu löschen . DE │ AT │ CH  │  21 ■ AFT 77 A1...
  • Seite 26: Temperatureinheit Wechseln

    Öffnen Sie das Batteriefach i auf der Geräterückseite, indem Sie den Batterie- fachdeckel o abnehmen . ♦ Wählen Sie einen Funkkanal, indem Sie den Kanal-Wahlschalter u auf CH1, CH2 oder CH3 schieben . │  DE │ AT │ CH ■ 22  AFT 77 A1...
  • Seite 27: Anzeige Des Funkkanals An Der Temperaturstation Wechseln

    Es werden nur die Werte von Außen- sensoren angezeigt, die auch mit der Temperaturstation verbunden sind . ► Wenn Sie mehrere Außensensoren ver- wenden, wählen Sie für jeden Außensen- sor einen anderen Funkkanal . DE │ AT │ CH  │  23 ■ AFT 77 A1...
  • Seite 28: Fehlerbehebung

    Verändern Sie den Aufstellort (z . B . in die Nähe eines Fensters) und versuchen Sie es erneut . ■ Batterien der Temperaturstation sind verbraucht . Erneuern Sie die Batterien . │  DE │ AT │ CH ■ 24  AFT 77 A1...
  • Seite 29: Reinigung

    Reinigungsmittel . Lagerung ♦ Sollten Sie das Produkt längere Zeit nicht benutzen, entnehmen Sie die Batterien und lagern Sie es an einem sauberen, trockenen Ort ohne direkte Sonnenein- strahlung . DE │ AT │ CH  │  25 ■ AFT 77 A1...
  • Seite 30: Entsorgung

    Sondermüllbehandlung . Die chemischen Symbole der Schwermetalle sind wie folgt: Cd = Cadmium, Hg = Quecksilber, Pb = Blei . Geben Sie Batterien nur im entladenen Zustand zurück . │  DE │ AT │ CH ■ 26  AFT 77 A1...
  • Seite 31: Anhang

    2 x 1,5 V (Gleichstrom) (Typ AA/LR06) Temperaturmess- 0 bis +50 °C bereich / (+32 bis +122 °F) / Messgenauigkeit ±1,5 °C (± 2,7 °F) Temperatur auflösung 0,1 °C (0,1 °F) Funkuhrsignal DCF77 DE │ AT │ CH  │  27 ■ AFT 77 A1...
  • Seite 32: Außensensor

    Anforderun- gen und den anderen relevanten Vorschriften der RE-Richtlinie 2014/53/EU, und der RoHS-Richtlinie 2011/65/EU . Die vollständige EU-Konformitätserklärung können Sie unter www .kompernass .com/ support/300354_DOC .pdf herunterladen . │  DE │ AT │ CH ■ 28  AFT 77 A1...
  • Seite 33: Garantie Der Kompernaß Handels Gmbh

    Wenn der Defekt von unserer Garantie gedeckt ist, erhalten Sie das reparierte oder ein neues Produkt zurück . Mit Reparatur oder Austausch des Produkts beginnt kein neuer Garantiezeit- raum . DE │ AT │ CH  │  29 ■ AFT 77 A1...
  • Seite 34: Garantiezeit Und Gesetzliche Mängelansprüche

    Produkts sind alle in der Bedienungs- anleitung aufgeführten Anweisungen genau einzuhalten . Verwendungszwecke und Hand- lungen, von denen in der Bedienungsanleitung abgeraten oder vor denen gewarnt wird, sind unbedingt zu vermeiden . │  DE │ AT │ CH ■ 30  AFT 77 A1...
  • Seite 35: Abwicklung Im Garantiefall

    Mangel besteht und wann er aufgetreten ist, für Sie portofrei an die Ihnen mitgeteilte Serviceanschrift übersenden . Auf www .lidl-service .com können Sie diese und viele weitere Handbücher, Produktvideos und Software herunterladen . DE │ AT │ CH  │  31 ■ AFT 77 A1...
  • Seite 36: Service

    Bitte beachten Sie, dass die folgende Anschrift keine Serviceanschrift ist . Kontaktieren Sie zunächst die benannte Servicestelle . KOMPERNASS HANDELS GMBH BURGSTRASSE 21 DE - 44867 BOCHUM DEUTSCHLAND www .kompernass .com │  DE │ AT │ CH ■ 32  AFT 77 A1...
  • Seite 130 │  NL │ BE ■ 126  AFT 77 A1...
  • Seite 160 │ ■ 156   CZ AFT 77 A1...
  • Seite 224 │ ■ 220   PT AFT 77 A1...

Inhaltsverzeichnis