VERSCHLIESSEN SIE DAS MONTAGEROHR BEI WEITEREN BAUARBEITEN IM
GEBÄUDE MIT DEN BEILIEGENDEN PUTZDECKELN UND NEHMEN SIE DAS
SYSTEM ERST NACH ABSCHLUSS DER BAUARBEITEN IN BETRIEB.
5.3
Verlegen der Leitungen
DIE KABELLÄNGE DER LEITUNG IM MONTAGEROHR IST ABHÄNGIG VON
DEN BAULICHEN GEGEBENHEITEN ZU WÄHLEN. BEACHTEN SIE, DASS DIE
LÜFTER-EINHEIT LEICHT ANZUSCHLIESSEN SEIN MUSS UND DAS KABEL DEN
LUFTSTROM NICHT UNNÖTIG BLOCKIERT.
Bringen Sie die Leitungen durch Schlitze oder Kabelkanäle bis zur Kernbohrung. Ach-
ten Sie darauf, dass das Leitungsende im Montagerohr eine Länge entsprechend der
Wanddicke minus 150 mm aufweist. Bringen Sie den Stecker zur Verbindung mit der
Lüfter -Einheit am Kabel an (siehe Elektrische Installation).
Falls Leitungen, deren Durchmesser größer als 6,1 mm ist, verwendet werden, muss der
Kabelmantel entfernt werden, um die weitere Montage nicht zu erschweren.
5.4
Montage der Außenhaube
Nach Abschluss der Fassadenarbeiten kann die Außenhaube montiert werden. Dazu ent-
fernen Sie den Putzdeckel außen und stecken die Außenhaube über das ca. 5 mm über-
stehende Montagerohr. Verschrauben Sie das Unterteil der Außenhaube mit der Fassade
DE
18
(1). Nutzen Sie hierfür die im beiliegenden Universal-Befestigungsset befindlichen Dübel
und Edelstahlschrauben. Achten Sie darauf, dass die Außenhaube gerade sitzt und die
Abtropfkanten schräg nach unten zeigen. Setzen Sie anschließend das Oberteil der Au-
ßenhaube auf das Unterteil und verschrauben Sie die Bauteile an den seitlichen Schraub-
punkten (2).
DIE DÜBEL DES UNIVERSAL-BEFESTIGUNGSSETS SIND NUR FÜR FESTE UN-
TERGRÜNDE (BETON, VOLLZIEGEL ETC.) GEEIGNET. BEI DER VERWENDUNG
EINES EINBAU-MONTAGESTEINS ODER EINES WÄRMEDÄMMVERBUNDSYS-
TEMS SIND ENTSPRECHEND DÄMMSTOFFDÜBEL ZU VERWENDEN.
5.5
Positionieren der Wärmetauscher-Einheit
Nach Abschluss der Wandarbeiten innen und der Montage der Außenhaube kann die
Wärmetauscher-Einheit installiert werden. Dazu stecken Sie diese von innen mit dem In-
sektenfilter zuerst in das Montagerohr. Schieben Sie die Einheit vorsichtig im Rohr nach
ganz außen, bis ein Kontakt mit den Positionierungshaken der Außenhaube entsteht.
DIE GRIFFSCHLAUFE MUSS ZUM RAUM ZEIGEN, UM BEI DER WARTUNG DAS
EINFACHE ENTNEHMEN DER WÄRMETAUSCHER-EINHEIT ZU GARANTIEREN.
5.6
Installation der Lüfter-Einheit
19
DE