Einleitung
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf Ihres verstellbaren Jensen-Bettes. Wir gehen davon aus, dass Sie an diesem Bett jahrelang Freude haben und
herrlich darin schlafen werden. Jensen bietet herausragenden Liegekomfort. Die fortschrittliche Technik wird mit der anwenderfreundlichen Fernbe-
dienung präzise gesteuert. Wir raten Ihnen, diese Bedienungsanleitung sorgfältig zu lesen, bevor Sie mit der Montage und Installation beginnen.
UK
Montage (I)
D
Überprüfen Sie anhand der Übersicht auf dem Umschlag, ob alle Teile
F
komplett geliefert wurden. Richten Sie sich bei der Montage nach den
Anweisungen in den Abbildungen.
NL
A = Bettenboden
B = Werkzeug
C = Schrauben
ESP
D = Füße
E = Schrauben
F = Kopfteil
N
G = Schrauben
H = Ringe
I = Wendematratze
S
J = Obermatratze
K = Netzteil
FIN
1. Legen Sie den Bettenboden (A) mit der Unterseite nach oben auf
den Fußboden.
2. Nehmen Sie den Lattenboden aus dem Bettenboden. Es ist wich-
DK
tig, dass der Lattenboden vor dem Probelauf des Motors herausge-
nommen wurde.
3. Entfernen Sie die Plastikstreifen vom Motor. Befestigen Sie den
PL
Motor mit drei Schrauben (C) an dem Bettgestell.
4a. Befestigen Sie die Füße (D) mit jeweils 2 Schrauben (E). Bei Einzel-
betten müssen die Füße nach außen zeigen.
4b. Wenn zwei Betten nebeneinander stehen, können die mittleren
Füße am Fußende auch so befestigt werden, dass sie nach innen
zeigen.
5. Drehen Sie den Bettenboden um und stellen Sie ihn auf die Füße.
6. Stecken Sie das Kopfteil (F) in die Schiene hinten am Kopfende des
Bettenbodens, drücken Sie es nach unten und befestigen Sie es mit
zwei Schrauben (G) und Ringen (H). Achten Sie darauf, dass die Aus-
sparung für die Fernbedienung im Kissenteil nach außen gerichtet ist.
7. Stecken Sie den Stecker des Motors in den Anschluss am Kopfteil
und bringen Sie die Kabelsicherung des Motors an. Legen Sie das
Kabel in die Halterung am Bettenboden.
8. Legen Sie die Wendematratze (I) und die Obermatratze (J) auf das
Bett.
9. Befestigen Sie das Netzteil (K) am Bett und schließen Sie es an das
Stromnetz an. Aktivieren Sie die Fernbedienung.
Montage und Aktivierung der Fernbedienung
Montage (II)
1. Legen Sie die mitgelieferten Batterien in das Gerät ein (2x AAA).
2. Die Fernbedienung ist mit einem Magnet versehen und kann in der
Aussparung auf der Seite des Kissenteils verstaut werden
Aktivierung (III)
1. Drucken Sie die Taste auf dem Stellmechanismus unter dem Bett
und halten Sie diese gedrückt, bis ein zweifacher Signalton ertönt.
2. Drücken Sie nun innerhalb von 20 Sekunden die Kontrolltaste auf
der Fernbedienung in eine der beiden Richtungen, um den Stellme-
chanismus und die Fernbedienung zu synchronisieren.
Die Fernbedienung ist jetzt aktiviert und auf den Stellmechanismus
sowie den Elektromotor unter dem Bett abgestimmt. Bei Doppel-
bettaufstellungen müssen die beiden Fernbedienungen jeweils auf ihren
6
eigenen Stellmechanismus abgestimmt und einzeln aktiviert werden.
Bedienungsanleitung
Ihr neues Bett hat zwei Bewegungsfunktionen, die jeweils separat
bedient werden können:
Relaxfunktion: Der mittlere Teil des Bettes kann mit Hilfe der Fernbe-
dienung separat niedriger eingestellt werden. So können Sie sich in
der Rückenlage im Bett gut entspannen.
Bewegliches Kopfteil: Diese Funktion kann ebenfalls nur mit Hilfe der
Fernbedienung aktiviert werden. Um das Kopfteil in eine andere Posi-
tion zu bringen, müssen Sie im Bett sitzen.
Relaxfunktion
In den Genuss der Relaxfunktion kommen Sie am besten, wenn Sie
auf dem Rücken liegen. In dieser Position werden Ihr unterer Rücken
und Ihr Becken abgesenkt, was eine sehr entspannte Haltung ist.
Wenn Sie es gewohnt sind, auf dem Rücken zu schlafen, ist das auch
eine gute Schlafhaltung. Wenn Sie überwiegend auf der Seite schlafen,
müssen Sie den mittleren Teil des Bettes vor dem Einschlafen nach
oben stellen. Die Relaxfunktion sollte bei seitlicher Schlafposition wäh-
rend des Schlafens nur in Ausnahmefällen benutzt werden, z.B. wenn
Sie Rückenbeschwerden haben. Wenn Sie Bauchschläfer sind, darf
die Relaxfunktion während des Schlafens nicht benutzt werden.
Kopfteil
Der bewegliche Abschnitt des Kopfteils (das Kissen) kann verstellt
werden, wenn Sie lesen, schreiben oder fernsehen wollen. Besonders
bequem wird es, wenn Sie diese Funktion mit der Relaxfunktion kombi-
nieren und den mittleren Teil des Bettes absenken. Die bequemste Hal-
tung erhalten Sie, wenn Sie mit dem Kopf hoch oben auf dem Kissenteil
liegen. Als Unterstützung können Sie auch ein zusätzliches Kissen
verwenden. Probieren Sie die verschiedenen Positionen des Kissenteils
aus, um die für Sie bequemste Haltung zu finden. Diese Position
können Sie mit Hilfe der Fernbedienung speichern. Wenn Sie schlafen
wollen, bringen Sie das Kissenteil in die Ausgangsposition zurück.
Bedienungsanleitung für die Fernbedienung (IV)
Mit der Fernbedienung werden die beiden mechanischen Funktionen
des Bettes bedient. Außerdem unterstützt die Fernbedienung eine
Reset- und Speicherfunktion.
Relaxfunktion
1. Wenn Sie die Reglertaste nach unten schieben, wird der Bettenbo-
den angehoben (Sitzposition).
2. Wenn Sie die Reglertaste nach oben schieben, fährt das Bett in die
waagerechte Position zurück (Schlafposition).
Kissenteilfunktion
3. Wenn Sie die Reglertaste nach links schieben, senkt sich das
Kissenteil schräg nach unten ab.
4. Wenn Sie die Reglertaste nach rechts schieben, kehrt das Kissen-
teil in seine Ausgangsposition zurück.
Reset-/Speicherfunktion
5. Wenn Sie die Reglertaste kurz drücken, kehren das Kopfende und
der Bettenboden in ihre Ausgangsposition zurück. Wenn Sie eine
Einstellung gespeichert haben, können Sie auf diese Weise zwischen
der Ausgangsposition und der Vorzugsposition wechseln.
Das Speichern einer Einstellung
Bringen Sie das Bett in eine Position, die Sie speichern wollen.
Halten Sie die Reglertaste gedrückt, bis diese zweimal aufleuchtet.
Damit ist die Position gespeichert. Achtung: Wenn Sie eine neue
Position speichern, wird die alte Einstellung gelöscht.
Garantie
Bei normalem Gebrauch haben Sie 5 Jahre Garantie auf ihr Jensen-Bett. Ihre Rechnung mit dem Ankaufsdatum ist gleichzeitig Ihre Garantieur-
kunde. Sollten Fehler oder Defekte an Ihrem Bett auftreten, dann wenden Sie sich bitte an das Geschäft, in dem Sie das Bett gekauft haben.
LIEGEKOMFORT
"Jensen richtet sein gesamtes Streben und Handeln auf die
Verbesserung des Liegekomforts." Das ist unser Grundgedanke,
wenn es um den Liegekomfort geht. Dank unserer langjährigen
Zusammenarbeit mit Physiotherapeuten haben wir gelernt, worauf es
bei der Herstellung eines guten Bettes ankommt, das Ihnen hohen
Liegekomfort und somit die Gewähr für eine gute Nachtruhe bietet.
Jensen-Zonen
Unser umfassendes Wissen über die Anatomie des Menschen
hat u.a. zu solch großartigen Entwicklungen wie den einzigartigen
Jensen-Zonen geführt, mit denen alle unsere Matratzen
ausgestattet sind. Das Konzept der Jensen-Zonen stützt sich auf
die Tatsache, dass der menschliche Körper individuell geformt ist
und unterschiedlich schwer ist. Außerdem verteilt sich das Gewicht
unterschiedlich und nicht zuletzt hat jeder Mensch unterschiedliche
Liegepositionen. Dank dieser Zonen kann der Körper in die Matratze
einsinken und wird trotzdem genau an den Stellen gestützt, wo es
nötig ist.
Außer diesem Zonensystem sind unsere Matratzen durchweg mit
einer Füllung mit besonders weicher Oberfläche ausgestattet. Das
entlastet die Muskeln und Sehnen und optimiert den Blutkreislauf. Um
diesen Effekt weiter zu verstärken, ist die Liegezone des Bettes mit
einem elastischen Stoff bezogen.
Bei der Entwicklung unserer Betten achten wir besonders auf eine
gute Luftzirkulation. Während des Schlafs abgesonderte Feuchtigkeit
wird dadurch effektiv abgeleitet, so dass der Bildung von Milben und
Schimmel optimal entgegengewirkt wird.
Kopfkissen
Viele Menschen leiden an schmerzenden Schultern, Gefühllosigkeit in
den Armen sowie Nacken- und Kopfschmerzen. Diese Beschwerden
werden häufig durch eine falsche Kopf- und Nackenhaltung im Bett
verursacht. Jensen hat deshalb ein eigenes verstellbares Kopfkissen
entwickelt, das ganz individuell auf die persönlichen Wünsche
abgestimmt werden kann.
Sicherheit
Achten Sie darauf, dass sich niemand unter dem Bett befindet, wenn
Sie es benutzen, es besteht Quetschungsgefahr!
Störungen
Wenn die beweglichen Teile des Bettes nicht funktionieren, dann
kontrollieren, ob:
• der Stecker fest in der Steckdose steckt;
• die Steckdose funktioniert;
• das Kabel unter dem Bett am Motor angeschlossen ist;
• das Kabel unter dem Kopfteil am Motor angeschlossen ist.
Wenn die Fernbedienung nicht funktioniert, dann kontrollieren Sie, ob:
• die Batterien eventuell leer sind;
• das Kabel unter dem Kopfteil angeschlossen ist.
Elektrische Daten
Aufnahme: 230-240V / 50Hz / 50W
LIEGETECHNIK
Die Bewegungsfunktionen des Bettes werden mit der Fernbedienung
bedient. Das bewegliche Kopfende unterstützt den Rücken und mit
der Relaxfunktion wird die Hüfte abgesenkt. Diese Funktionen bieten
einen besseren Komfort, wenn Sie im Bett beispielsweise lesen oder
schreiben wollen. Wenn Sie schlafen wollen, stellen Sie das Kopfende
wieder auf und bringen die Relaxfunktion wieder zurück in die
Ausgangsposition, indem Sie kurz die entsprechende Taste drücken.
Dann sieht Ihr Bett wieder genau so aus wie jedes andere Bett. Wenn
Sie auf dem Rücken schlafen, können Sie die Relaxfunktion auch
während des Schlafens nutzen (siehe den Abschnitt „Rückenlage").
In einem guten Bett liegt man nicht immer automatisch bequem. Um
die Vorteile Ihres Bettes voll und ganz auszuschöpfen, ist es wichtig,
dass Sie gut darin liegen. Deshalb geben wir Ihnen hier einige Tipps.
Seitenlage
Wenn Sie auf der Seite schlafen, sollten Sie Folgendes beachten:
• Verlagern Sie Ihr Gewicht gleichmäßig.
• Halten Sie Ihre Beine parallel.
• Halten Sie Ihre Hüfte im Liegen senkrecht.
• Halten Sie Ihre Schultern ebenfalls senkrecht zueinander.
• Schieben Sie Ihre untere Schulter/den unteren Arm etwas nach
vorn.
• Legen Sie das Kopfkissen so zurecht, dass der Nacken und der
Kopf mit dem Rückgrat eine Linie bilden.
• Legen Sie sich bei Bedarf ein Stück von der Decke zwischen die
Knie (um den Druck zu vermindern).
Rückenlage
Wenn Sie auf dem Rücken schlafen, sollten Sie Folgendes beachten:
• Die Matratze muss etwas weicher sein, damit Sie mit dem Gesäß
etwas einsinken können.
• Benutzen Sie bei Bedarf die Relaxfunktion, um das Einsinken zu
regulieren.
• Legen Sie das Kopfkissen in einer bequemen Position zurecht.
Schalldruckpegel
(Elektro-)mechanische Betten sind nicht geräuschlos. Die Stärke der
Bettgeräusche hängen in den meisten Fällen von der Akustik des
Raumes ab, in dem das Bett steht.
Anwendung
Der Motor des Bettes ist nicht für den Dauerbetrieb ausgelegt.
Die Zuverlässigkeit und normale Lebensdauer des Bettes ist nur
gewährleistet, wenn der Motor nicht länger als 2 Minuten im Abstand
von 18 Minuten in Betrieb ist. Sämtliche Versuche, die Motoren über
dieses Limit hinaus zu belasten, verkürzen die Lebensdauer des
Produkts und führen zum Erlöschen der Garantie.
Das Bett ist so konstruiert, dass es Personen mit einem Gewicht von
bis zu 150 kg bei natürlicher Gewichtsverteilung auf die gesamte
Fläche des Bettes vom Kopf- bis zum Fußende tragen kann.
Sämtliche Versuche, das Bett über dieses Limit hinaus zu belasten,
verkürzen die Lebensdauer des Produkts und führen zum Erlöschen
der Garantie.
UK
D
F
NL
ESP
N
S
FIN
DK
PL
7