Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gasanschluss - Man ProCon GWB 15 Montage-Betrieb-Wartung

Wandhängende gas-brennwert-kessel
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2. Montage
Für die richtige Auslegung empfehlen wir, nach MAN-Informa-
tion „Auslegung von Druckausgleichsgefäßen" vorzugehen.
Denken Sie bei einem externen Druckausgleichsgefäß daran,
dass sich in Sicherheitsleitungen keine Absperrvorrichtun-
gen befinden dürfen. Montieren Sie deshalb an den entsprechenden
Anschluss keinen Kugelhahn.
2.3

Gasanschluss

Abb. 6:
Anschlussmaße ProCon GWB 15 / 25 / 45
• Erläuterungen
Der ProCon ist ein Gasgerät der Kategorie II2ELL3P.
Der Wobbe-Index der Gasgruppen liegt in den folgenden Berei-
chen:
Ws min.
Gruppe
[MJ/m³]
E
40,9
LL
34,4
P
72,9
12
Ws max.
kWh/m³
[MJ/m³]
kWh/m³
11,36
54,7
15,19
9,55
44,8
12,4
20,25
87,3
24,25
Gase der Gruppe E umfassen Gase der Gruppe H; Gase der
Gruppe LL umfassen Gase der Gruppe L.
Bei der Auslieferung ist das Gas-Brennwertgerät auf Erdgas E
(Prüfgas G 20) eingestellt. Für den Betrieb mit Erdgas LL muss
die Gas-Kompaktarmatur neu eingestellt werden. Bei Umstel-
lung auf Flüssiggasbetrieb muss der Umbausatz für Flüssiggas
bestellt und eingebaut werden (s. „Gasdüse wechseln").
• Den Gasanschluss herstellen
Beachten Sie den Anwendungsbereich des DVGW-Arbeits-
blattes G 600 (TRGI) bzw. der Technischen Regeln Flüssiggas
(TRF). Arbeiten an Gasanlagen dürfen nur durch vom Gasversor-
gungsunternehmen autorisierte Installateure durchgeführt werden.
Dimensionieren Sie die Anschlussleitungen entsprechend TRGI
bzw. TRF. Die Gasgeräte dürfen mit Betriebsdrücken (Gas ) bis
max. 100 mbar mit lösbaren Anschlüssen versehen werden.
Abb. 7:
Anschlüsse ProCon GWB .. H
Verwenden Sie für den Anschluss starre Leitungen oder
Schlauchleitungen nach DIN 3383 Teil 2.
Die Gaszuleitung muss mit einem Geräteabsperrhahn verse-
hen werden
Wir empfehlen den Einbau des thermisch auslösenden Sicher-
heitsventils (TAS) in die Gaszuleitung vor dem Absperrhahn. Die
neue Muster-Feuerungsverordnung sieht das als Vorschrift vor.
In der Zuleitung sollte ein Gasfeinfilter installiert werden. Ver-
schmutzungen können bewirken, dass die Gasarmatur nicht
mehr richtig arbeitet.
Wenn Sie das Gas-Brennwertgerät unter Erdgleiche mit Flüs-
siggas betreiben wollen, müssen Sie in der Zuleitung außer-
halb des Gebäudes ein weiteres Gasmagnetventil installieren.
• Dichtheit prüfen
Vor der Inbetriebnahme muss die Gaszuleitung auf Dichtheit
überprüft werden.
Drücken Sie die Gaszuleitung nur bis zum Geräteabsperr-
hahn ab. Die Gasarmatur hält den hohen Prüfdrücken nicht
stand.
ProCon GWB 15-45

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Procon gwb 25Procon gwb 45

Inhaltsverzeichnis