Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Man ProCon GWB 15 Montage-Betrieb-Wartung Seite 25

Wandhängende gas-brennwert-kessel
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ProCon GWB 15-45
• Mischer-Clip-In AGU 2.500
(Sach-Nr. 96.38000-7003)
Das Mischer-Clip-In ermöglicht die Ansteuerung eines zusätzli-
chen Mischerheizkreises oder eines Pumpenheizkreises.
Abb. 23: Einbau Mischer-Clip-In
Das Mischer-Clip-In wird direkt auf dem Kesselregler eingeras-
tet und mit dem fünfadrigen Flachbandkabel mit dem Kessel-
regler verbunden (Klemme X50, s. Bild 22).
Das Netzanschlusskabel wird an die sekundäre Spannungs-
versorgung des Kesselreglers angeschlossen (s, Bild 23,
Klemme X1-02).
Abb. 24: Legende:
1. Netzanschluss von Stecker A1-02 an Kesselregler LMU
2. Mischer-Clip-In AGU 2.500
3. Flachbandkabel zum Anschluss an Kesselregler X50
4. Vorlauffühler
5. Mischerkreispumpe / Belegung
L
N
6. Mischermotor / Belegung
N
Die Anschlussklemmen RT und RU müssen gebrückt werden
(werksseitig vorhanden ab Sept. 2004, Version LMU 3.0).
Parameter 552, Ebene Heizungsfachmann, auf den nachste-
henden Wert einstellen:
ProCon GWB .. H:
ProCon GWB .. HS:
• Anschluss externe Regler
Um die Kesselregler mit dem Verbraucherregler RVA zu verbin-
den ist grundsätzlich ein Bus-Clip-In OCI 420 erforderlich. Be-
achten Sie bei der Installation die dem Regler beigefügte Anlei-
tung.
Der Kesselregler (LMU) und die Regler der RVA Serie benut-
zen verschiedene Fühler. Bei Kaskadenanlagen und Syste-
men mit Kesselregler und RVA Regler ist auf richtige Auswahl der
Fühler zu achten.
2. Montage
34
35
25

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Procon gwb 25Procon gwb 45

Inhaltsverzeichnis