Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Motor Anlassen Und Ausschalten; Motorausschaltung (Abb. 2); Maschineneinsatz - Stiga SHT 500 Gebrauchsanweisung

Elektrische heckenschere
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SHT 500:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 37
MOTOR ANLASSEN UND AUSSCHALTEN / MASCHINENEINSATZ

6. MOTOR ANLASSEN UND AUSSCHALTEN

MOTOR ANLASSEN (Abb. 2)
Vor dem Starten des Motors:
– Das Verlängerungskabel (1) in den Kabelhalter auf
der Rückseite des Handgriffs einhängen.
– ZUERST den Stecker des Anschlusskabels (2) an
das Verlängerungskabel (3) und DANN das Verlänge-
rungskabel an die Steckdose (4) anschließen.
– Messerschutz beseitigen.
– Sicherstellen, dass das Messer den Boden oder
sonstige Gegenstände nicht berührt.
– Sicherstellen, dass der Handgriff in der zentralen
Position blockiert ist.
Um den Motor anzulassen;
1. Die Maschine fest mit beiden Händen greifen.
2. Den Sicherheitsschalter (5) drücken, und den Schal-
ter (6) betätigen.

7. MASCHINENEINSATZ

ACHTUNG!
Sicherheit der anderen:
1) Die Maschine darf erst nach dem aufmerksa­
men Lesen der Anweisungen verwendet wer­
den. Machen Sie sich mit den Bedienungs teilen
und dem richtigen Gebrauch der Maschine
vertraut. Lernen Sie, den Motor schnell abzu­
stellen.
2) Die Maschine nur zu dem, für diesen vorgese­
henen Zweck verwenden, d.h. für das Schnei­
den und Trim men von Hecken, bestehend aus
Sträuchern mit klein en Zweiglein. Ein unzweck­
mäßiger Gebrauch kann generell gefährlich
sein und die Maschine be schädigen. Folgende
Punkte gehören zur unzweckmäßigen Verwen­
dung (beispielhaft):
– Schneiden von Gras im Allgemeinen und vor
allem in der Nähe von Bordsteinen;
– Zerkleinern von Materialien für die Kompos­
tierung;
– Beschneidearbeiten;
– Verwenden der Maschine für den Schnitt von
nicht pflanzlichen Materialien;
– Verwenden der Maschine durch mehr als
eine Person.
3) Rest gefahren: Auch bei sachgemäßer Verwen­
dung des Werkzeugs bleibt immer ein gewis­
ses Restrisiko, das nicht ausgeschlossen wer­
den kann. Aus der Art und Konstruktion des
Werkzeugs können die folgeneden potentiellen
Für Ihre Sicherheit und die
GEFAHR!
Der Start und das Laufenlassen des
Motors sind nur möglich, wenn beide Schalter betätigt
sind. Wenn man einen der beiden Schalter loslässt, hält
der Motor an.

MOTORAUSSCHALTUNG (Abb. 2)

Um den Motor auszuschalten:
– Die Schalter (5) und (6) loslassen.
– ZUERST das Verlängerungskabel (3) von der Steck-
dose trennen und DANN das Ansch luss kabel (2) der
Maschine von dem Verlän ge rungs kabel (3) trennen.
GEFAHR!
Die Funkenbildung beim Anhalten
des  Motors  in  der  Nähe  von  Lüftungsöffnungen  ist 
völlig normal und hat keine Schäden für das Gerät zur
Folge.
Gefährdungen abgeleitet werden:
– Kontakt mit dem ungeschützten Scherblatt
(Schnittverletzungen)
– Hineingreifen in die laufende Heckenschere
(Schnittverletzung)
– Unvorhergesehene, plötzliche Bewegung
des Schneidgutes (Schnittverletzungen)
– Wegschleudern von fehlerhaften Scherzäh­
nen
– Schädigung des Gehöres, wenn kein vor­
geschriebener Gehörschutz getragen wird
4) Beachten Sie, dass der Benutzer für Unfälle
und Schäden verantwortlich ist, die anderen
Per sonen oder deren Eigentum widerfahren
kön nen.
5) Tragen Sie während der Arbeit eine zweckmä­
ßige Kleidung. Ihr Händler kann Ihnen nütz­
liche In formationen über die besten Arbeits­
schutz vor richtungen geben, die Ihre Sicher heit
während der Arbeit gewährleisten
6) Arbeiten Sie nur bei Tageslicht oder bei guter
künstlicher Beleuchtung.
7) Prüfen Sie den Arbeitsbereich gründlich, und
ent fernen Sie alles was von der Maschine weg
ge schleudert werden könnte oder die Schneid ­
grup pe beschädigen könnte (Äste, Drähte, ver­
steckte Kabel usw.).
8) Vermeiden, dass die Schneidvorrichtung das
Elektrokabel berührt. Den Kabelhalter verwen­
den, um zu verhindern, dass sich das Ver län­
ge rungs kabel versehentlich löst, gleich zeitig
41
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sht 600

Inhaltsverzeichnis