Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Die Maschine Kennenlernen; Maschinenbeschreibung Und Verwendungszweck; Sachgemäßer Gebrauch; Unsachgemäße Verwendung - Stiga HT 80 Li Gebrauchsanweisung

Tragbare batteriebetriebene heckenschere
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HT 80 Li:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

und ihrer Umsetzung in nationales Recht müssen
Elektroaltgeräte getrennt gesammelt und einer
umweltgerechten Wiederverwertung zugeführt
werden. Werden die Geräte in einer Mülldeponie
oder im Boden entsorgt, können die Schadstoffe
das Grundwasser erreichen, in die
Lebensmittelkette gelangen und so unserer
Gesundheit und unserem Wohlbefinden schaden.
Wenden Sie sich für weitergehende
Informationen zur Entsorgung dieses Produkts an
die verantwortliche Stelle für die Entsorgung von
Hausmüll oder an Ihren Händler.
Am Ende ihrer Nutzdauer müssen
Batterien mit der notwendigen
Aufmerksamkeit für unsere Umwelt
entsorgt werden. Die Batterie enthält
Material, das für Sie und die Umwelt
gefährlich ist. Sie muss getrennt entfernt und in
einer Struktur entsorgt werden, die Lithium-
Ionen-Batterien akzeptiert.
Die getrennte Sammlung von
gebrauchten Produkten und
Verpackungen erlaubt das Recycling der
Materialien und deren
Wiederverwendung. Die erneute
Verwendung der recycelten Materialien hilft der
Umweltverschmutzung vorzubeugen und
vermindert die Nachfrage nach Rohstoffen.

3. DIE MASCHINE KENNENLERNEN

3.1 MASCHINENBESCHREIBUNG
UND VERWENDUNGSZWECK
Diese Maschine ist ein Gartenbaugerät,
genauer gesagt eine tragbare
Heckenschere mit Batteriebetrieb.
Die Maschine besteht im Wesentlichen
aus einem Motor, der eine
Schneidvorrichtung betätigt.
Der Bediener kann die Hauptbedienelemente
immer in Sicherheitsabstand zur
Schneidvorrichtung betätigen.
3.1.1 Sachgemäßer Gebrauch
Diese Maschine wurde geplant und gebaut für:
• Der Schnitt und die Angleichung von Büschen
und Hecken, die aus Büschen mit Zweiglein
geringer Abmessungen besteht (Querschnitt
darf nicht größer als 15 mm sein);
• Die Verwendung durch nur einen
Maschinenbediener.
3.1.2 Unsachgemäße Verwendung
Jede andere Verwendung, die von der oben
genannten abweicht, kann sich als gefährlich
erweisen und Personen- und/oder Sachschäden
verursachen. Als nicht bestimmungsgemäße
Verwendung gelten (beispielhaft):
• Schneiden von Gras im Allgemeinen und
vor allem in der Nähe von Bordsteinen;
• Zerkleinern von Materialien
für die Kompostierung;
• Beschneidearbeiten;
• Verwenden der Maschine mit der
Schneidvorrichtung oberhalb der
Schulterlinie des Bedieners;
• Verwenden der Maschine für den Schnitt
von nicht pflanzlichen Materialien;
• Einsatz von Schneidewerkzeugen, der sich
von den in der Tabelle "Technische Daten"
aufgelisteten unterscheidet. Gefahr von
ernsthaften Wunden und Verletzungen.
• Verwenden der Maschine durch
mehr als eine Person.
WICHTIG Die unsachgemäße Verwendung
der Maschine hat den Verfall der Garantie
und die Ablehnung jeder Haftung seitens
des Herstellers zur Folge. Dem Benutzer
selbst dadurch entstandene oder Dritten
zugefügte Schäden oder Verletzungen
gehen zu Lasten des Benutzers.
3.1.3 Benutzer
Diese Maschine ist für die Benutzung durch
Verbraucher, also Laien bestimmt. Sie ist
für den "Hobbygebrauch" bestimmt.

3.2 SICHERHEITSKENNZEICHNUNG

Auf der Maschine erscheinen verschiedene
Symbole (Abb. 2). Ihre Funktion besteht darin,
dem Bediener an die Verhaltensweisen zu
erinnern, um die Maschine mit der notwendigen
Achtsamkeit und Vorsicht zu verwenden.
Bedeutung der Symbole:
ACHTUNG! GEFAHR! Diese
Maschine kann, wenn sie nicht
korrekt verwendet wird, für Sie
und andere gefährlich sein.
DE - 5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis