Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zeiss CIRRUS HD-OCT 500 Benutzerhandbuch Seite 127

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CIRRUS HD-OCT 500:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

CIRRUS HD-OCT Benutzerhandbuch
^ÄÄáäÇìåÖ=TJO==aá~äçÖÑÉäÇ=òìã=lêÖ~åáëáÉêÉå=îçå=jáåá~íìê~åëáÅÜíÉå
3. Wählen Sie eines der beiden benutzerdefinierten Quadrate rechts von den Standard-
und Global-Voreinstellungen. Wenn Sie noch keine benutzerdefinierte Ansicht erstellt
haben, ist das Quadrat leer. Wenn Sie bereits eine benutzerdefinierte Ansicht erstellt
haben, ist in der Ansicht die zuletzt angelegte benutzerdefinierte Ansicht enthalten.
4. Wählen Sie „Speichern". Ihre benutzerdefinierte Blockansicht wird nun für den
aktuellen Patienten-Scan gespeichert.
HINWEIS: Wenn Sie in einer der Standard-Voreinstellungen Werte ändern, werden diese
Änderungen beim Speichern der Auswertung nicht übernommen. Wenn Sie jedoch Werte
ändern, während eine benutzerdefinierte Ansicht ausgewählt ist, und die Auswertung
speichern, speichern Sie damit neue Werte für die benutzerdefinierte Ansicht. Dadurch
geht die vorhergehende Ansicht im Feld „Benutzerdefiniert" verloren.
Sie können bis zu 2 benutzerdefinierte Scan-Ansichten festlegen.
Erstellen eines interessierenden Bereichs, der danach für die Auswertung eines bestimmten
Patienten zur Verfügung steht.
Überblick
2660021164328 Rev. A 2016-10
7-5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Cirrus hd-oct 5000

Inhaltsverzeichnis