Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sentiotec Pro C3 Montageanleitung Seite 27

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Montageanweisung – nur für Fachpersonal
Phasenrollierung aktivieren/deaktivieren
Die Phasenrollierung wird mit dem Funktionswahlschalter 3 aktiviert bzw. de-
aktiviert.
● Standardmäßig befi ndet sich der Funktionswahlschalter 3 in ON-Position.
Die Phasenrollierung ist damit aktiviert.
● Wenn Sie die Phasenrollierung deaktivieren möchten, bringen Sie den Funk-
tionswahlschalter 3 in die OFF-Position.
Fernstart- und Vorwahlzeitfunktion aktivieren/deaktivieren
Die Fernstart- und die Vorwahlzeitfunktion werden mit dem Funktionswahlschal-
ter 4 aktiviert bzw. deaktiviert. Die Fernstart- und die Vorwahlzeitfunktion können
nur gemeinsam aktiviert bzw. deaktiviert werden.
● Standardmäßig befi ndet sich der Funktionswahlschalter 4 in ON-Position. Die
Fernstart- und die Vorwahlzeitfunktion sind damit aktiviert.
● Wenn Sie die Fernstart- und die Vorwahlzeitfunktion deaktivieren möchten,
bringen Sie den Funktionswahlschalter 4 in die OFF-Position.
!
Laut EN 60335-2-53 dürfen Saunasteuerungen mit Fernstart- und
Vorwahlzeitfunktion nur mit Saunaöfen verwendet werden, die die
Abdeckprüfung nach Absatz 19.101 der EN 60335-2-53 bestehen.
Alternativ kann eine Sicherheitsabschaltung im oder über dem Ofen
installiert werden. Beachten Sie dazu auch die Bedienungsanleitung
Ihres Saunaofens.
Licht-Betriebsmodus einstellen
Das Kabinenlicht ist wahlweise dimmbar oder schaltbar. Die Dimmfunktion wird
über den Funktionswahlschalter 5 aktiviert bzw. deaktiviert.
● Standardmäßig befi ndet sich der Funktionswahlschalter 5 in ON-Position.
Die Dimmfunktion ist damit aktiviert.
● Wenn Sie die Dimmfunktion des Kabinenlichtes deaktivieren möchten, bringen
Sie den Funktionswahlschalter 5 in die OFF-Position.
WORLD OF WELLNESS
S. 27/52
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis