3.3 VERHALTEN BEI LÄNGEREM STILLSTAND
Wenn das Gerät für längere Zeit stillstehen sollte, muß es sorgfältig gereinigt werden. Spülbehälter und Filter
waschen und trocknen. Während der Stillstandperiode die Tür offen lassen. Wasser und Strom abstellen.
4. VERHALTEN BEI BETRIEBSSTÖRUNG
Bei Betriebsstörungen ist die Maschine sofort abzuschalten, Wasser und Strom abzustellen, und der
Kundendienst zu verständigen.
5. ZUGÄNGLICHKEIT
In der oberen Schalttafel befinden sich wesentliche Bauelemente für die Steuerung der Maschine. Die Pumpe,
Heizstäbe, Dosiervorrichtung für Glanzspülmittel und Magnetventile, werden durch Entfernen der unteren
Blende zugänglich.
ACHTUNG: vor jedem Kundendienst ist die Machine vom Stromnetz zu trennen. (Bild. 5-1)
WICHTIG
NUR FÜR QUALIFIZIERTES PERSONAL
15
Bild. 5-1