Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Multi S500D+plus Gebrauchsanweisung Seite 16

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für S500D+plus:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

10. STÖRUNGEN – URSACHEN – ABHILFE
STÖRUNGEN
1) Grüne Kontrollampe leuchtet
nicht auf.
2) Der Tank füllt sich nicht.
3) Zulauf stoppt nicht bei
erreichtem Niveau.
4) Unzureichende Reinigung.
URSACHEN
− Hauptschalter nicht eingeschaltet.
− Hauptschalter oder Sicherungen
durchgebrannt.
− Kontrollampe kaputt.
− Taste ON/OFF kaputt.
− Sperre für Wasserzulauf
geschlossen.
− Uberlaufrohr falscheingesetzt
oder nicht im richtigen Sitz.
− Elektroventil des Zulaufs
verstopft.
− Elektroventil des Zulaufs mit
unterbrochener Spule.
− Filter des Abflußrohrs verstopft.
− Die elektronische Schaltplatine ist
defekt.
− Elektroventil mit kaputten
Membranen oder verschmutzt
(dieser Fehler macht sich
bemerkbar, da die Maschine
weiter Wasser aufladet, obwohl
der Haupschalter ausgeschalten
ist).
− Wirkungsarmes Reinigungsmittel.
− Falsche Dosierung.
− Ungeeignetes Reinigungsmittel.
− Ansaugfilter verschmutzt.
− Waschpumpe blockiert (bei
Dreiphasenmaschinen Drehung in
Gegenrichtung).
− Zu viel Schaum im Tank.
− Schleches Gleiten der
Wascharme.
23
ABHILFE
− Hauptschalter einschalten.
− Den Techniker rufen.
− Den Techniker rufen.
− Den Techniker rufen.
− Sperre öffnen.
− Überlaufrohr richtig im Ablauf
einsetzen.
− Filter des Elektroventils
reinigen.
− Den Techniker rufen.
− Gummifilter reinigen.
− Den Techniker rufen.
− Den Techniker rufen.
− Reinigungsmittel wechseln.
− Dosierung erhöhen
− Reinigungsmittel wechseln.
− Filter reinigen.
− Den Techniker rufen.
− Weniger Reinigungsmittel /
Glanzspülmittel verwenden.
− Die Wascharme und Lager
gründlich säubern - Den
Techniker rufen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis