Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Benning ST 710 Bedienungsanleitung Seite 10

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ST 710:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Vor Prüfbeginn ist das Prüfobjekt einzuschalten. (Netzschalter ein)
Zu Beginn der Prüfung ist zu prüfen, ob der gewählte Prüfablauf zur Schutz-
klasse des angeschlossenen Prüfobjektes stimmt.
8.1.1
Ein-, Ausschalten des BENNING ST 710
Durch ein gedrückt halten der Tasten 2 + 3 für ca. 3 Sekunden wird das BENNING ST 710 ein-
geschaltet, 2 Signaltöne bestätigen dies. Erneutes drücken der Tasten schaltet das Gerät aus.
Das BENNING ST 710 schaltet sich nach ca. 3 Minuten selbstständig ab. (APO, Auto-Power-
Off). Es schaltet sich wieder ein, wenn die Tasten 2 + 3 betätigt werden. Ein Signalton signa-
lisiert die selbsttätige Abschaltung des Gerätes. Die automatische Abschaltung ist während der
Spannungsmessung an einer externen Schutzkontaktsteckdose deaktiviert.
8.1.2
Prüfablauf
Das BENNING ST 710 führt elektrische Sicherheitsüberprüfungen nach DIN VDE 0701-0702
bzw. ÖVE/ ÖNORM E 8701 aus. Ausführliche Informationen zu den Prüfungen und Grenzwerten
sind den Normen in der aktuellen Fassung zu entnehmen.
Eigenständig überprüft das BENNING ST 710 die Art des angeschlossenen Prüfobjekts und gibt
den Benutzer einen Hinweis bei falsch vorgewähltem Prüfablauf [ 2 ... 4 ]
8.2 Prüfung elektrischer Geräte/ Betriebsmittel nach DIN VDE 0701-0702, bzw. ÖVE/
ÖNORM E 8701
Vor Prüfbeginn ist das Prüfobjekt einer Sichtprüfung zu unterziehen, bei evtl.
Beschädigungen ist die Prüfung abzubrechen.
8.2.1 Prüfung von Geräten der Schutzklasse I
-
Prüfung von Geräten mit Schutzleiter und berührbaren leitfähigen Teilen, die am Schutzleiter
angeschlossen sind.
-
Das Prüfobjekt muss an die Prüfsteckdose 1 des BENNING ST 710 angeschlossen werden.
-
Stecken Sie den 4 mm Sicherheitsstecker der Prüfleitung mit Abgreifklemme in die 4 mm Sicher-
heitsbuchse 6 und stellen Sie eine Verbindung mit einem Metallteil des Prüfobjekts her.
-
Schalten Sie das Prüfobjekt ein.
-
Durch drücken der Taste 2 startet der automatische Prüfablauf.
-
Die Prüfung beginnt mit der Messung des Schutzleiterwiderstandes R
übersteigt, wird die Messung ohne Messergebnis abgebrochen und ein Kreuz erscheint
neben dem R
PE
-
Falls R
< 20 Ω aber größer als der maximal zulässige Grenzwert ist, wird der Messwert
PE
von R
im Display angezeigt. Ein
PE
des Grenzwertes.
07/ 2018
-Symbol. Der Abbruch wird durch den Hinweis „FAIL" im Display bestätigt.
BENNING ST 710
neben dem R
-Symbol bestätigt die Überschreitung
PE
D
>~ 100 Ω
. Falls R
PE
PE
5

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis