Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Xerox DocuMate 4830 Benutzerhandbuch Seite 370

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DocuMate 4830:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Die Helligkeit arbeitet bei der Bildnachbearbeitung mit dem Kontrast zusammen. Versuchen Sie, wenn Sie die
Helligkeitsstufe anpassen, um die Qualität des gescannten Bildes zu verbessern, auch den Kontrast anzupassen.
Der Kontrast ist die Spannweite zwischen dem hellsten und dem dunkelsten Bereich des Bildes. Wenn Sie z. B.
ein Dokument gescannt haben, das handschriftliche Notizen enthält, müssen Sie möglicherweise die Helligkeit
reduzieren, damit die handschriftlichen Notizen erkennbar werden. Wenn Sie jedoch die Helligkeit reduzieren,
erscheinen weiße Bereiche des Bildes mehr und mehr als Grau. Erhöhen Sie in diesem Fall den Kontrast, um die
Unterschiede zwischen den hellsten und den dunkelsten Bildbereichen deutlicher darzustellen.
Beispiele für die Helligkeit von Farbbildern
Die folgenden Beispiele zeigen das Originalbild mit der Standardeinstellung für die Helligkeit von 50 %, einem Wert
von 25 % und einem Wert von 75 %. Eine Anpassung der Helligkeitsstufe sorgt nicht dafür, dass das Bild vollständig
schwarz oder weiß wird.
Helligkeit: 25%
Technischer Hinweis:
Die meisten Monitore verfügen über eine vom Benutzer einstellbare Helligkeit. Bei der Anzeige auf dem Bildschirm
kann im Gegensatz zur Ausgabe eines Bildes auf dem Drucker die Helligkeitseinstellung des Monitors das Aussehen
des gescannten Bildes im Vergleich zum Original beeinflussen. Falls das Bild stark vom Original abweicht oder wenn
die Anpassung der Helligkeitsstufe das Bild nicht wie gewünscht ändert, dann versuchen Sie, die Helligkeitseinstellung
des Monitors zu verändern. Die Vorgehensweise zur Anpassung der Helligkeit finden Sie im Handbuch zum Monitor.
Dort sehen Sie auch, ob der Hersteller möglicherweise bestimmte Einstellungen empfiehlt.
Scanner mit schwarzer Hintergrundplatte:
Manche Scanner haben eine schwarze Hintergrundplatte. Ein schwarzer Hintergrund liefert exaktere Ergebnisse
beim Zuschneiden und beim Erkennen von Schieflagen. Beim Scannen von dünnem Papier wie mehrfarbigen
Formularen oder liniertem Schreibpapier mit weniger als 68 g/m2 kann der Hintergrund jedoch in das fertiggestellte
Bild durchscheinen und es verdunkeln. Versuchen Sie in diesem Fall, die Helligkeit auf einen Wert zwischen 60 % und
80 % einzustellen.
Kontrast
Der Kontrast beschreibt den Unterschied zwischen den helleren und den dunkleren Tönen eines Bildes. Bewegen
Sie den Schieberegler nach rechts oder links, um den Kontrast zu erhöhen oder zu reduzieren. Wenn Sie den Kontrast
vergrößern, wird der Unterschied zwischen den helleren und den dunkleren Tönen verstärkt. Wenn Sie ihn reduzieren,
wird der Unterschied zwischen hell und dunkel geringer.
Hinweis: Diese Option ist deaktiviert, wenn beim Scannen in Schwarz-Weiß der Schwellenwert ausgewählt ist.
166
Xerox DocuMate 4830
Benutzerhandbuch
Helligkeit: 50%
Helligkeit: 75%

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis