Die Spieltechniken
Das TD-25 reagiert bezüglich der verschiedenen Spieltechniken wie ein akustisches Schlagzeug.
Snare/Toms
Head shot
Dieses bezeichnet das Anschlagen der Spielfläche.
Bei einer Snaredrum ändert sich der Sound, wenn Sie die Schlagfläche an
unterschiedlichen Positionen anschlagen.
Rim shot
Dieses bezeichnet das gleichzeitige Anschlagen der Spielfläche und
des Pad-Rands.
Der Sound des Pad-Rands ist unterschiedlich zu dem der Spielfläche.
Cross stick (nur Snaredrum)
Schlagen Sie nur den Rand des Pads an.
Abhängig vom ausgewählten Instrument für den Pad-Rand können Sie Rimshots
und/oder Crossstick-Sounds spielen.
* Um einen Crossstick-Sound zu spielen, stellen Sie sicher, nur den Rand des
Pads anzuschlagen. Wenn Ihre Hand auf der Spielfäche liegt, kann es vorkommen, dass der Crossstick-
Sound nicht korrekt gespielt wird.
Spielen mit Besen (nur Snaredrum)
Sie können mit dem TD-25 Sounds durch Wischen des Besens auf dem Mesh Head-Pad spielen. Dieses
funktioniert mit dem am TRIGGER INPUT „SNR" angeschlossenen Pad. Wählen Sie dafür einen Sound aus,
der das Spielen mit Besen (brushes) unterstützt.
* Verwenden Sie nur Nylonbesen. Bei Metallbesen kann es passieren, dass sich die Spitzen der
Metallborsten im Mesh Head des Pads verfangen und dieses beschädigen.
4
Cymbals
Bow shot
Dieses bezeichnet das Anschlagen der Mitte des Cymbal-Pads.
Bei einigen Ride Cymbal-Instrumenten ändert sich der Sound, wenn Sie das
Cymbal-Pad an unterschiedlichen Positionen anschlagen.
Head
Edge shot
Dieses bezeichnet das Anschlagen des Rands des Cymbal-Pads.
* Schlagen Sie dafür das Cymbal-Pad im Bereich des Rand-Sensors an
(siehe Abbildung rechts).
Rim
Bell shot (nur Ride Cymbal)
Dieses bezeichnet das Anschlagen der Kuppe des Cymbal-Pads.
* Verwenden Sie dafür ein V-Cymbal Pad, welches das
„Ride 3 Wege-Triggering" unterstützt.
Rim
Abstoppen des Cymbals (Choke-Funktion)
Rim
Wenn Sie das Cymbal-Pad nach Anschlagen am Rand festhalten, wird der
gespielte Sound sofort unterbrochen.
* Die Choke-Funktion ist nur dann wirksam, wenn Sie das Cymbal-Pad in
dem Bereich fassen, in dem sich der Rand-Sensor befindet.
Hi-hat
Offen/geschlossen
Der Hi-hat Sound ändert sich zwischen „offen" und „geschlossen" ja nachdem,
wie tief das Hi-hat Control Pedal bzw. die Fußmaschine des Hi-hat Ständers
gedrückt ist. Die Spielweisen „Fest geschlossen" und „Foot Splash" sind
ebenfalls möglich.
Spielflächen-Schlag (Bow shot)
Rand-Schlag (Edge shot)
Rand-Sensor
Roland Logo
Rand-Sensor
Bow
Edge