Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Die Bedienoberfläche Und Anschlüsse; Die Bedienoberfläche - Roland TD-25 Bedienungsanleitung

V-drums sound module
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Bedienoberfläche und Anschlüsse
Die Bedienoberfläche
Display
Zeigt verschiedene Informationen
an.
Nach Einschalten des Geräts
erscheint das KIT-Display.
[F1] [F2] [F3]-Taster
Die Funktionen dieser Taster ist
abhängig vom aktuell gewählten
Display. Die Bezeichnungen der
Funktionen sind unten im Display
ablesbar. &S. 10
[TEMPO]-Regler
[CLICK]-Taster
Drücken Sie den [CLICK]-Taster,
um den Click-Sound ein- bzw.
auszuschalten.
Mit dem [TEMPO]-Regler können Sie
das Tempo einstellen. &S. 7
Halten des [CLICK]-Tasters ruft die
Click-Einstellungen auf.
Audio Rec
Über diese Taster werden die
Aufnahme bzw. das Playback
gestartet.
Das über die AUDIO INPUT-Buchse
eingehende Signal wird ebenfalls
mit aufgezeichnet.
Sie können auch eine Audiodatei
direkt von einem USB Flash-Speicher
abspielen.
&S. 8
2
[POWER]-Schalter
Schaltet das Gerät ein bzw. aus.
&S. 3
[SONG SELECT]-Regler
[USB SONG]-Taster
Zur Auswahl einer auf einem USB Flash-Speicher
gesicherten Audiodatei.
&S. 8
Klangeinstellungen
Über diese Regler werden das Instrument ausgewählt und die Sound-Parameter Tuning, Muffling und Level eingestellt.
&S. 6
Kit-Auswahlregler
Drehen dieses Reglers wählt ein Drum-Kit aus.
Drücken dieses Reglers schaltet die Kit-Variationen um.&S. 5
Drücken dieses Reglers in einem beliebigen Display ruft das KIT-Display auf.
Instrument-Taster
Nach Drücken eines dieser Taster
erscheint die Sounds der Pads
im Display. Die [TOMS]- und
[CYMBALS]-Taster schalten bei
jedem Drücken die Pads um. &S. 5
TONE
Dieser Effekt wirkt auf alle Drum-Kits.
[TREBLE]-Regler:
Stellt die hohen Frequenzen ein.
[BASS]-Regler:
Stellt die tiefen Frequenzen ein.
VOLUME
[MASTER]-Regler: Bestimmt die
Gesamtlautstärke.
[BACKING]-Regler: Bestimmt die
Lautstärke des Songs, Click-Sounds
und des AUDIO INPUT-Signals.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis