Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschließen Des Equipments; Die Rückseite; Ein- Und Ausschalten - Roland TD-25 Bedienungsanleitung

V-drums sound module
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anschließen des Equipments
Die Rückseite
DC IN-Buchse
Zum Anschluss des beigefügten AC-Adapters.
* Führen Sie das Kabel
des Netzteils um die
Kabelsicherung, damit
bei einer eventuellen
Zugbelastung nicht
versehentlich das Netzkabel
heraus gezogen und
die Stromversorgung
unterbrochen würde.
* Wenn die verwendete
Steckdose Strom führt,
leuchtet die Anzeige
am Netzadapter (siehe
Anzeige
Abbildung rechts).
USB MEMORY-Anschluss
Zum Anschluss eines USB
Flash-Speichers (zusätzliches
Zubehör). Sie können WAV/
MP3-Daten abspielen bzw.
TD-25-Einstellungen sichern.
USB COMPUTER-
Anschluss
Zur Verbindung des TD-25
mit einem Rechner über
ein USB-Kabel. Sie können
Ihr Spiel als Audio- oder
MIDI-Datei aufzeichnen
und abspielen. &S. 9
* Regeln Sie immer die Lautstärke auf Minimum und lassen Sie die Geräte
ausgeschaltet, wenn Sie neue Kabelverbindungen vornehmen. Damit beugen Sie
eventuellen Fehlfunktionen bzw. Beschädigungen vor.
* Verwenden Sie nur die von Roland empfohlenen USB Flash-Speicher, da nur für
diese ein reibungsloser Betrieb gewährleistet werden kann.
* Sie dürfen auf keinen Fall einen USB-Speicherstick einstecken oder entfernen,
wenn das Instrument eingeschaltet ist. Dadurch könnten die Daten auf dem Gerät
oder im USB-Speicher beschädigt werden.
MASTER OUTPUT
MIDI OUT-
(L/MONO, R)-Buchsen
Anschluss
Zum Anschluss an ein externes
Zum Anschluss
Verstärkersystem (zusätzliches
an externe
Zubehör). Über diese Buchsen
Soundmodule bzw.
wird der Sound ausgegeben.
MIDI-Instrumente.
Wenn Sie den Sound in mono
ausgeben möchten, verkabeln
Sie nur die L/MONO-Buchse.
PHONES-Buchse
Zum Anschluss eines
Stereokopfhörers.
Auch nach
Anschließen eines
Kopfhörers wird der Sound weiterhin
über die MASTER OUTPUT-Buchsen
ausgegeben.
TRIGGER IN
TRIGGER INPUT-
(AUX, CRASH
Anschluss
2)-Buchsen
(Unterseite)
Zum Anschluss
Zum Anschluss des
weiterer Pads
Spezialkabels, welches
(zusätzliches Zubehör).
die Verbindung zu
den Pads und Pedalen
(zusätzliches Zubehör)
herstellt.
(Unterseite)
Stereo-
Miniklinke
AUDIO INPUT-
Buchse
Zum Anschluss eines Audio
Players. Sie können damit
zu Songs spielen und diese
auch mit aufzeichnen. Der an dieser
Buchse anliegende Sound wird über
die MASTER OUTPUT-Buchsen und die
PHONES-Buchse ausgegeben.

Ein- und Ausschalten

* Sobald Sie alle Verbindungen hergestellt haben, schalten Sie alle
angeschlossenen Geräte in der angegebenen Reihenfolge ein. Wenn Sie die
Geräte in der falschen Reihenfolge einschalten, riskieren Sie Fehlfunktionen
und/oder Schäden an den Lautsprechern und an den anderen Geräten.
Einschalten
1.
Regeln Sie die Lautstärke des am TD-25
angeschlossenen Verstärkersystems auf Minimum.
2.
Setzen Sie den TD-25 [POWER]-Schalter auf ON.
Das Gerät wird eingeschaltet.
3.
Schalten Sie das am TD-25 angeschlossene
Verstärkersystem ein und regeln Sie die Lautstärke.
* Dieses Gerät verfügt über einen Schutzschaltkreis, der nach
Einschalten überbrückt wird, daher dauert es einen kurzen Moment,
bis das Gerät betriebsbereit ist.
* Stellen Sie immer die Lautstärke auf Minimum, bevor Sie das Gerät ein
bzw. ausschalten. Auch bei minimaler Lautstärke kann beim Ein- und
Ausschalten ein Geräusch zu hören sein. Dieses ist keine Fehlfunktion.
Ausschalten
1.
Regeln Sie die Lautstärke des am TD-25
angeschlossenen Verstärkersystems auf Minimum.
2.
Schalten Sie das am TD-25 angeschlossene
Verstärkersystem aus.
3.
Setzen Sie den TD-25 [POWER]-Schalter auf OFF.
Im Display erscheint „Shutting Down" und das Gerät wird
ausgeschaltet.
* Warten Sie mindestens 10 Sekunden, bevor Sie das Gerät erneut
einschalten. Wenn Sie den [POWER]-Taster zu früh betätigen, wird das
Gerät nicht eingeschaltet.
Die Auto Off-Funktion
Das Gerät wird nach einer voreingestellten Zeit automatisch
ausgeschaltet, wenn es in der Zwischenzeit nicht bedient wurde bzw.
keinen Sound erzeugt hat. Wenn Sie die automatische Abschaltung
de-aktivieren möchten, schalten Sie die Auto Off-Funktion aus (S. 14).
Um das Gerät wieder einzuschalten, setzen Sie den [POWER]-Schalter
zunächst auf OFF, warten Sie mindestens 10 Sekunden und setzen
Sie dann den [POWER]-Schalter auf ON.
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis