Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Die Bedienoberfläche Und Anschlüsse; Die Bedienoberfläche - Roland TR-6S Bedienungsanleitung

Rhytm performer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Bedienoberfläche und Anschlüsse
Die Bedienoberfläche
1
5
1
Common-Sektion
[VOLUME]-Regler
bestimmt die Lautstärke der über die MIX OUT- und PHONES-Buchsen
ausgegebenen Signale.
[SHIFT]-Taster
Wenn Sie diesen Taster gedrückt halten und einen der anderen Taster
drücken, werden zusätzliche Funktionen aufgerufen.
Wenn Sie diesen Taster gedrückt halten und mit dem [VALUE]-Regler
den Wert eines Parameters ändern, wird der Wert in größeren Schritten
verändert.
[CLEAR]-Taster
entfernt die Aufnahmedaten eines Instruments bzw. löscht ein Pattern.
[PTN
SELECT]-Taster
zur Auswahl eines Pattern.
[TR-REC]-Taster
ruft die Einzelschritt-Aufnahme auf.
[STEP
LOOP]-Taster
ermöglicht während des Pattern-Playback das
Abspielen eines Step in einer Schleife.
* Wenn Sie den [SHIFT]-Taster gedrückt halten und diesen Taster drücken,
können Sie die Länge des Pattern einstellen.
[SUB]-Taster
zum Eingeben und Abspielen von Sub Steps.
[VARIATION]-Taster
zur Umschaltung der Pattern-Variationen (A–H).
4
2
3
S
it
e
S
it
e
S
it
e
S
it
e
S
it
e
[INST
REC]-Taster
ermöglicht die Aufnahme eines Pattern in Echtzeit.
* Wenn Sie den [SHIFT]-Taster gedrückt halten und den
[INST REC]-Taster drücken, wird der INST PLAY-Modus angewählt und Sie
können die Sounds über die Pads [1]–[8] in Echtzeit spielen.
& „Spielen der Pads (INST PLAY)" (S. 21)
[START/STOP]-Taster
startet bzw. stoppt das ausgewählte Pattern.
* Wenn als Instrument Tone ein Sample ausgewählt ist, kann es
vorkommen, dass der Sound nicht automatisch gestoppt wird, abhängig
von den Instrument Edit-Einstellungen. Wenn das Pattern gestoppt
ist, können Sie alle noch klingenden Samples stoppen, indem Sie den
[SHIFT]-Taster gedrückt halten und den [START/STOP]-Taster drücken.
2
INST Edit-Sektion
Hier können Sie Parameter für den Klangcharakter eines Instruments
einstellen.
Wenn die Anzeigen aller Instrument Select-Taster erloschen sind,
11
e
können Sie mit den Reglern die Effekte einstellen.
[TUNE]-Regler
19
e
bestimmt die Tonhöhe.
[DECAY]-Regler
22
e
bestimmt die Länge der Abkling-Phase.
[CTRL]-Regler
steuert die für die CTRL SELECT-Sektion eingestellten Parameter (S. 13).
* Bei einigen Tones ist eventuell keine Änderung des Klangs hörbar.
19
e
[MASTER
FX]-Taster
schaltet den Master-Effekt ein bzw. aus.
11
e
Level-Fader
stellen die Lautstärke der einzelnen Instrumente ein.
4
S
it
20
e
e

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis