Herunterladen Diese Seite drucken

Taurus ROWZER Originalbetriebsanleitung Seite 36

Küchenmaschine und mixer für tiefgefrorene lebensmittel

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 30
gereinigt werden können, so
abtropfen/trocknen lassen, dass das
Wasser problemlos abfließen kann
(Abb. 6).
- Danach alle Teile abtrocknen, bevor
das Gerät montiert und aufbewahrt
wird.
Funktion Antriebswelle reinigen:
- Das Gefäß mit leerem Behälter in
die Küchenmaschine einsetzen.
- Die Taste „REINIGUNG" drücken.
- Im Display erscheint der Hinweis
„Reinigung...bitte warten" und die
Antriebswelle senkt sich.
- Wenn die Antriebswelle unten
angekommen ist, wird im Display
der Hinweis „Reinigung...GEFÄSS
entfernen" angezeigt.
- Die Küchenmaschine nach vorne
verstellen (Abb. 7).
- Die Auffangschale entfernen ( C).
- Das Gefäß abnehmen. Die
Antriebswelle ist nun sichtbar (Abb.
8).
- Die Antriebswelle mit einem
feuchten Tuch reinigen.
- Nach Einsetzen des Gefäßes
fährt die Antriebswelle in ihre
Ausgangsposition zurück.
Luftfilter auswechseln
- Die Küchenmaschine ist an der
Lufteintrittsöffnung des Gerätes mit
einem Aktivkohlefilter ausgestattet
(Abb. 9).
- Dieser Filter reinigt die Luft, die
dem Eis zugeführt wird. Dabei werden
Öldämpfe, Geschmacksstoffe und
Gerüche entfernt.
- Der Filterwechsel erfolgt an der
Rückseite der Küchenmaschine. Den
ausgedienten Filter herausnehmen
und einen neuen Filter einsetzen.
- Es wird empfohlen, den Filter alle 4
bis 6 Monate auszuwechseln.
Störungen und Reparatur
- Im Falle einer Panne rufen Sie den
Kunden Service-Telefonnummer auf
der Garantie angegebenen. Versuchen
Sie nicht, zu zerlegen oder zu
reparieren, da es Gefahr sein könnte.
- Ist die Netzverbindung beschädigt,
ist wie in sonstigen Schadensfällen
vorzugehen.
- Bei Auftreten einer Störung, siehe
folgende Tabelle:

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Rowzer