Herunterladen Diese Seite drucken

Taurus ROWZER Originalbetriebsanleitung Seite 33

Küchenmaschine und mixer für tiefgefrorene lebensmittel

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 30
Ort aufgestellt werden, dessen
Raumtemperatur zwischen 12 und
32ºC liegt.
- Das Gerät darf nur mit angebrachten
Standfüßen betrieben werden.
Gebrauchsanweisung
Hinweise vor dem Einsatz:
- Entfernen Sie am Gerät den
Schutzfilm.
- Vergewissern Sie sich, dass Sie das
gesamte Verpackungsmaterial des
Produkts entfernt haben.
- Vor der Erstanwendung müssen die
Einzelteile, die mit Nahrungsmitteln
in Kontakt geraten, so wie im Absatz
Reinigung beschrieben, gereinigt
werden.
Bearbeiten Sie das gewünschte
Lebensmittel.
- Den Wassertank (F) bis zur
Markierung MAX füllen (Abb. 1)
- Den Behälter mit der Speise bei
-20º einfrieren.
Sprache einstellen:
- Das Gefäß in die Maschine
einsetzen, so dass sich der Griff
rechts vom Benutzer befindet (Abb.
2).
- Das Gefäß um 90º im Uhrzeigersinn
drehen, bis die richtige Position
erreicht ist und 2 „Klicks" zu hören
sind (Abb.3 ).
- Im Display erscheint der Hinweis
„PORTIONEN eingeben: 0".
- Drücken Sie gleichzeitig die Tasten
" +" und "-". Im Display erscheint
der Hinweis „Sprache". Mit den
Tasten "+" und "-" können Sie aus 6
Sprachen auswählen. Sie bestätigen
Ihre Eingabe, indem Sie die Taste
„START" drücken (A6).
Gebrauch:
- Vor Anschluss das Kabel völlig
ausrollen.
- Schließen Sie das Gerät an das
Stromnetz an.
- Stellen Sie das Gerät an, indem Sie
den An-/Ausschalter betätigen.
- Im Display (A1) erscheint der
Hinweis „GEFÄSS einsetzen" (Abb.
4). Aus Sicherheitsgründen kann die
Küchenmaschine ohne eingesetztes
Gefäß nicht in Betrieb genommen
werden.
- Das Messer ( E) an der
Antriebswelle des Deckels ( D)
anbringen. Vergewissern Sie sich,
dass es fest sitzt (Abb. 5).
- Den Behälter ( F) in das Gefäß ( G)
setzen.
- Das Gefäß in die Küchenmaschine
einsetzen, so dass sich der Griff
rechts vom Benutzer befindet (Abb.
2).
- Das Gefäß um 90º im Uhrzeigersinn
drehen, bis die richtige Position
erreicht ist und 2 „Klicks" zu hören
sind (Abb. 3).
- Im Display erscheint der Hinweis
„PORTIONEN eingeben: 0".
- Zur Eingabe der gewünschten
Portionen – zwischen 1 und 10-, die
verarbeitet werden sollen, die Anzahl
der Portionen mit der Taste „+"
erhöhen ( A2) und mit der Taste „–"
reduzieren (A5).
- Die Taste „STOPP / LÖSCHEN" (
A7) astellt die Zählfunktion auf 0.
- Drücken Sie die Taste „START"
(A6) , um mit der Verarbeitung zu
beginnen.

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Rowzer