Herunterladen Diese Seite drucken

krick WSP 47 Baubeschreibung Seite 5

Polizeiboot
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WSP 47:

Werbung

Setzen Sie jetzt provisorisch das Ruderservo
ein und bohren mit einem 1,5 mm Bohrer die
Befestigungslöcher vor.
Bohren
6. Motorvorbereitung
Löten Sie am Motor die Entstörkondensatoren
so an, dass Sie die beiden Kondensatoren 103
(Wert 10nf) jeweils von der Anschlussfahne
zum Motorgehäuse verlaufen. Das Motorge-
häuse ist an der Lötstelle sehr gut anzuschlei-
fen. Den dritten Kondensator 473 (Wert 47 nf)
löten Sie zwischen die beiden Anschlussfah-
nen. Isolieren Sie die Kondensatorbeinchen
mit Schrumpfschlauch.
Stand Mai 2014
Servo
Als nächstes die Anschlusskabel anlöten.
Nun kann der Antriebsmotor am Motorspant
angeschraubt werden.
7. Montage im Rumpf
Stecken Sie das Stevenrohr mit Welle durch
die Rumpfbohrung
Motor an den Motorspant. Nun montieren Sie
die Messingkupplung 31 zwischen Motor und
Schiffswelle im Rumpf mit den beigefügten
Madenschrauben M3. Achten Sie darauf, dass
am Motor ca. 1 mm Spalt verbleibt, damit die
Kupplung nicht am Motorlager schleift.
Richten Sie nun Motor mit Motorträger und
Stevenrohr im Rumpf aus indem Sie beides so
im Rumpf platzieren, dass das Stevenrohr 25
mm aus dem Rumpf heraus schaut. Auf mittige
Lage im Rumpf ist hier zu achten. Beschweren
Sie den Motorträger, damit er plan auf dem
Rumpfboden aufliegt.
Seite 5
und montieren Sie den
©
Krick Modelltechnik Knittlingen

Werbung

loading