Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Arbeitsweise - Abus FU3801 Bedienungsanleitung

Funk-testbox
Inhaltsverzeichnis

Werbung

10. Arbeitsweise

Reichweitentest
Um einen Reichweitentest durchzuführen, gehen Sie bitte wie folgt vor:
1. Schalten Sie die Funk-Testbox ein und lassen Sie es im Modus 1.
2. Stellen Sie die Funk-Testbox an den Platz, an dem später der
Funkempfänger angebracht werden soll. (Es ist wichtig, dass
diese Position möglichst exakt mit dem späteren Montageort
übereinstimmt). Nun sollte der Grundstörpegel (Grundrauschen)
ermittelt werden gemäß Tabelle 1. Falls der Wert zu hoch liegt,
eventuell einen anderen, günstigeren Standort für den Empfänger
suchen.
3. Nehmen Sie den zu überprüfenden Funksender und veranlassen
Sie diesen ein Funksignal von seinem späteren Montageort aus zu
senden.
4. Lesen Sie den erreichten Peak-Wert am Gerät ab. Dieser sollte
einen Unterschied von mind. 20dB zum Grundrauschen aufweisen.
5. Bei Komponenten erhalten Sie zudem die Anzeige OK oder NOK.
6. Wiederholen Sie diesen Vorgang mindestens 3x. Schalten Sie
dazu das Funk-Testbox jedes Mal erneut ein, um den Peak-Wert
zurückzusetzen.
Hinweis
Reflexionen bzw. Ausbreitungseigenschaften der Funkwellen
Sie arbeiten mit Funkfrequenzen, welche eine Wellenlänge von ca.
34,5 cm aufweisen. Frequenzen dieser Wellenlänge werden von
festen Gegenständen und Personen reflektiert und können so auf
verschiedenen Wegen vom Sender zum Empfänger gelangen.
Dies hat zur Folge, dass sich die angezeigte Funksignalstärke
ändert, wenn Sie das Messgerät bewegen. Um zuverlässige und
reproduzierbare Werte zu erhalten, sollten Messungen mehrfach
wiederholt werden. Dabei soll entweder der Sender oder das
Messgerät um ca. 8,6 cm verschoben oder bewegt werden.
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis