Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bestimmungsgemäße Verwendung - Abus FU3801 Bedienungsanleitung

Funk-testbox
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2. Bestimmungsgemäße Verwendung
Die Secvest, die Secvest-IP, das IP-Alarmmodul, das Terxon 2WAY Modul
und die Funkkomponenten dazu arbeiten mit einer Funkfrequenz von
868,6625 MHz. Die Systemkomponenten erfüllen ihre Aufgaben in den
meisten Fällen problemlos. Trotzdem gibt es im Feld immer wieder
Situationen, wo Funklösungen überhaupt nicht oder nicht zuverlässig
genug arbeiten. In diesen Fällen ist es jeweils sehr aufwendig, die
Ursachen für die Störungen zu finden, weil dazu schwere, teure und
netzabhängige Geräte erforderlich sind.
Die Funk-Testbox ist ein ideales Gerät für derartige Serviceeinsätze, weil
es batteriebetrieben, leicht und handlich ist und somit überall hin
mitgenommen werden kann. Die akustischen (Lautsprecher) und optischen
Informationen (Display) erlauben eine schnelle und präzise Übersicht über
die Aktivitäten im Funkkanal bei 868,6625 MHz.
Mit der Funk-Testbox kann dem Kunden demonstriert werden, ob und wie
sicher die Funkverbindung am geplanten Einsatzort oder unter bestimmten
Bedingungen ist. Dies ist speziell bei Funkanwendungen innerhalb von
Häusern wichtig, wo sich je nach Bauart und Materialien ganz
unterschiedliche Reichweiten ergeben. Bedingt durch die zunehmende
Anzahl von Funkapplikationen ist es auch sinnvoll, eventuell am Einsatzort
die bereits vorhandene Belegung des Funkkanals zu überprüfen.
Darüber hinaus können mit der Funk-Testbox bereits vor der Installation
oder sogar vor dem Verkaufsabschluss problematische Situationen erkannt
und damit unvorhergesehener Ärger oder Kosten vermieden werden.
Die Signalstärke und die Dateninformationen können am PC weiter
analysiert werden. Die Verbindung zum PC erfolgt über RS-232 oder USB.
Damit steht ein vollwertiges und kalibriertes Analysegerät für das
Frequenzband bei 868,6625 MHz zur Verfügung.
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis