Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Papiertyp Angeben - Kyocera KM-C2520 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KM-C2520:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Systemmenü
HINWEIS: 3.Kassette und 4.Kassette werden angezeigt, wenn die optionale Papierzufuhr
installiert ist.
1
Siehe Anzeige Standard f.Maschine aufrufen auf Seite 7-14, um die Anzeige Standard f.Maschine
aufzurufen.
2
Mit [ ] oder [ ] die Kassette wählen, für welche das Papierformat (1.Kassette - 4.Kassete)
konfiguriert werden soll, und auf [#ändern] drücken.
3
[Automat. Erkennung] oder [Standardformat] wählen.
Wenn [Automat. Erkennung] ausgewählt ist, Maßeinheit wählen.
Wenn [Standardformat] ausgewählt ist, Papiertyp wählen.
4
Zum Speichern der Einstellungen auf [Schließen] drücken, oder auf [Zurück] drücken, um
die Einstellungen abzubrechen. Es wird wieder die Anzeige Standard f.Maschine angezeigt.

Papiertyp angeben

Papiertyp für die Kassetten 1 - 4 angeben.
Folgende Papiertypen stehen zur Verfügung: Normal-Papier, Pergament, Grobes Papier, Recycling
Papier, Vordrucke, Feinpapier, Farbiges Papier, Gelochtes Papier, Brief-Papier, Hohe Qualität,
Eigenes 1 - 8.
HINWEIS: 3.Kassette und 4.Kassette werden angezeigt, wenn die optionale Papierzufuhr oder die
3000-Blatt-Papierzufuhr installiert wurde.
Papiertypen unter Papiertypeigenschaften (Papiergewicht) einstellen (siehe Seite 7-18) mit Gewicht
(Stärke), die nicht in die Kassette eingelegt werden können, stehen nicht zur Verfügung.
1
Siehe Anzeige Standard f.Maschine aufrufen auf Seite 7-14, um die Anzeige Standard f.Maschine
aufzurufen.
2
Mit [ ] oder [ ] die Kassette wählen, für welche der Papiertyp Papiertyp (1.Kassette - 4.Kassete)
konfiguriert werden soll, und auf [#ändern] drücken.
3
Papiertyp auswählen.
4
Zum Speichern der Einstellungen auf [Schließen] drücken, oder auf [Zurück] drücken, um
die Einstellungen abzubrechen. Es wird wieder die Anzeige Standard f.Maschine angezeigt.
7-16

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Km-c3232Km-c3225

Inhaltsverzeichnis