Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellung; Netzwerkschnittelleneinstellung - Kyocera KM-C2520 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KM-C2520:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Druckereinstellungen
Konfiguration des seriellen Schnittstellenmodus
Optional kann eine serielle Schnittstelle installiert werden. Hier werden Baudrate (Kommunikations-
geschwindigkeit), Datenbit, Stoppbit, Parität und Protokoll für die serielle Schnittstelle konfiguriert.
Diese Protokolleinstellungen müssen jenen der seriellen Schnittstelle des Computers entsprechen.
Element
Baudrate
Datenbits
Stoppbits
Parität
Protokoll
1
Auf Drucker drücken.
2
[Druckermenü] drücken.
3
[Schnittstelle] drücken.
4
[Seriell] drücken.
5
Mit [ ] oder [ ] die Option Baudrate auswählen und [#ändern] drücken.
6
Den gewünschten Modus wählen.
7
[Schließen] drücken. Es wird wieder die Anzeige Seriell angezeigt.
8
An den Schritten 5 - 7 orientieren, um Datenbit, Stoppbit, Parität und Protokoll zu konfigurieren.
9
[Schließen] drücken. Es erscheint wieder die Anzeige Druckermenü.

Netzwerkschnittelleneinstellung

Dieses Gerät enthält standardmäßig eine Netzwerkschnittstellenkarte, die die Protokolle TCP/IP,
IPX/SPX, NetBEU und AppleTalk unterstützt, um das Netzwerkdrucken in Windows-, Macintosh-,
UNIX, Netware- und anderen Umgebungen zu ermöglichen.
HINWEIS: Die optionale Netzwerkschnittstellenkarte wird auf gleiche Weise wie die Standard-
Netzwerkschnittstellenkarte eingerichtet.
TCP/IP-Einstellungen
Um ein Windows-Netzwerk über TCP/IP anzuschließen, die Option auf [AN] stellen. Weiterhin
müssen DHCP, BOOTP, IP-Adresse, Subnetzmaske und Gateway-Adresse eingerichtet werden.
HINWEIS: Die IP-Adresse vorher über den Netzwerkadministrator erfragen. In Umgebungen, in
denen DHCP oder BOOTP für die automatische Zuweisung der IP-Adresse verwendet wird, ist die
Einstellung nicht erforderlich, da DHCP und BOOTP standardmäßig auf [An] gestellt sind.
3-6

Einstellung

1200, 2400, 4800, 9600, 19200, 38400, 57600, 115200
7, 8
1, 2
Keins, Ungerade, Gerade, Ignorieren
DTR (positiv) &XOn/XOff, DTR (positiv), DTR (negativ),
XOn/XOff, ETX/ACK
Item auswählen.
Druckermenü
Statuss.
drucken
Schnittst-
elle
Emulation
Papier-
Font
handling
Farb
Seitene-
instell.
Modus
Druckqual.
RAM DISK
Qualität
Modus
Andere

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Km-c3232Km-c3225

Inhaltsverzeichnis