Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kyocera KM-C2520 Bedienungsanleitung Seite 179

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KM-C2520:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

HINWEIS: Die Option auf Nein setzen, wenn das Passwort nicht geändert werden soll, und mit
Schritt 9 fortfahren.
7
Das neue Passwort im Feld N. Paßwort eingeben.
8
Das neue Passwort bestätigen. Das Passwort aus Schritt 7 erneut in das Feld N. Paßwort bestät.
eingeben.
9
Auf die Schaltfläche Registration
klicken.
IP-Filter
Dieser Scanner verfügt über eine Filterfunktion, um die IP-Adressen, die sich mit den einzelnen
Protokollen verbinden können, zu beschränken, so dass der Zugriff auf bestimmte Profile nur
speziellen IP-Adressen vorbehalten ist. Durch das Einrichten von HTTP in IP-Filtern ist es
beispielsweise möglich, nur einer speziellen IP-Adresse den Zugriff auf die Homepage des
Scanners oder auf den Address Editor zu gestatten.
Bis zu 4 IP-Adressbereiche können für jedes der folgenden Protokolle gefiltert werden:
HTTP/Address Editor, TELNET, AdminManager, TWAIN
HINWEIS: Auch für den Address Editor können IP-Filter konfiguriert werden.
1
Die IP-Adresse des Scanners in den Web-Browser eingeben, um die Homepage des Scanners
anzuzeigen.
2
Auf der linken Bildschirmseite auf System Grundeinstlg. klicken.
3
Auf IP-Filter klicken.
4
Das Kästchen links neben dem
Protokollnamen aktivieren, um die
Filterfunktion für dieses Protokoll
zu aktivieren.
5
Bis zu 4 IP-Adressbereiche können für die Filterfunktion aktiviert werden. Wenn eine einzelne
IP-Adresse gefiltert werden soll, nur die Anfangsadresse eingeben.
6
Auf die Schaltfläche Registration klicken.
Den Scanner über einen Web-Browser einrichten
5-11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Km-c3232Km-c3225

Inhaltsverzeichnis