Typ 3360, 3361
Inbetriebnahme
9.2
Einstellmöglichkeiten für die
Inbetriebnahme
• Einstellung mit der PC-Software Bürkert-Communicator am
PC oder Tablet
Diese Art der Einstellung ist bei allen Gerätetypen und Gerätevari-
anten möglich.
Die PC-Software Bürkert-Communicator kann kostenlos von
der Bürkert-Homepage heruntergeladen werden.
Dazu ist das als Zubehör erhältliche USB-büS-Schnitt-
stellen-Set erforderlich.
Die Kommunikation erfolgt über die büS-Serviceschnittstelle
des Geräts.
• Einstellung am Display des Geräts (optional)
Nur bei Geräten mit Display-Modul möglich.
• Mit 2 kapazitiven Tasten im Gerät die Stellungsregelung
anpassen (Funktion X.TUNE)
Nur bei Geräten ohne Display-Modul möglich.
9.3
Grundeinstellungen
Im Auslieferungszustand sind wichtige Grundeinstellungen
bereits werkseitig ausgeführt. Siehe nachfolgende Übersicht.
9.3.1 Grundeinstellungen Stellungsregelung
Übersicht:
Art der Grundeinstellung
(Reihenfolge beachten)
1.
Sicherheitsposition einstellen
Anpassung Stellungsregelung
2.
(Funktion X.TUNE)
Normsignal für Sollposition
3.
einstellen
Betriebszustand AUTOMATIK
4
einstellen
Tab. 10: Grundeinstellungen für Stellungsregelung
9.3.2 Grundeinstellungen Prozessregelung
Übersicht:
Art der Grundeinstellung
(Reihenfolge beachten)
1. Sicherheitsposition einstellen
2. Anpassung Stellungsregelung
(Funktion X.TUNE)
3. Physikalische Einheit für Prozessre-
gelung wählen
deutsch
Werkseitige Voreinstellung
Close
Werkseitig ausgeführt (Hinweis
auf Seite 78 beachten)
Signalart Analog: 4...20 mA
Gateway: wird vom Feldbus
vorgegeben
-
Werkseitige Voreinstellung
Close
Werkseitig ausgeführt (Hinweis
auf Seite 78 beachten)
Prozent
79