Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

CDs einsetzen

Reinigung der Laserlinse
Nikotin und Schmutz kann die Laserlinse lichtundurchläs-
siger werden lassen. Sie kann mit einem Tupfer gereinigt
werden, welcher in Kodak Lens Cleaner (Art.-Nr.
0051735) getaucht wurde .
VORSICHT! Die gesamte Laserlinseneinheit ist sehr
empfindlich!
Den Tupfer nur in der, im Bild gezeigten Richtung be-
wegen, so dass sich die Linse nicht bewegen kann.
Die speziell behandelte Oberfläche der Linse darf nicht beim Reinigen zerkratzt werden.
Die Reinigungsflüssigkeit darf nicht an der Linse vorbei in die Focusiereinheit laufen.
Keine Metallgegenstände in die Nähe der Linseneinheit bringen. Unterhalb der Linse befindet
sich ein starker Magnet, welcher auch kleinste Metallteile anzieht und dadurch die Focusiereinheit
blockieren kann.
2.3
CDs einsetzen
Der Musikautomat kann bis zu 100 CDs im CD-
Korb aufnehmen. Werden weniger als 100 CDs
hineingestellt, so ist die dementsprechende An-
zahl im Serviceprogramm Ebene 1, Wahltaste 5
zu programmieren (siehe Kapitel 'Anzahl der
eingelegten CDs programmieren'). Um den CD-
Korb zu drehen, rufen Sie das Servicepro-
gramm auf,
siehe Kapitel 10.2 auf Seite
ACHTUNG! Bei 100er CD-Kö rben ist die Posi-
tion ' 00' die 100ste CD.
Zum Bestücken des CD-Korbs wird dieser in In-
tervallen immer soweit vorgedreht, dass einige
CD-Fächer frei zugänglich sind. Die CDs sind
beginnend mit dem CD-Fach 01 einzusetzen.
Die bedruckte Seite (Label) muss immer nach
links zeigen, d.h. zur nächst niedrigeren CD-
Nummer.
Es ist zweckmäß ig, jedesmal gleich nach dem
Einsetzen der CD auch die dazugehö rige Titel-
karte einzuschieben. Dabei kö nnen die Buch-
seiten frei von Hand hin und her bewegt
werden.
HINWEIS: Nach dem Auspacken oder nach Umblättern der Seiten von Hand scheint es so, als
würde das Motorbuch nicht korrekt umblättern. In diesem Fall das Buch mit den Blättertasten einmal
komplett vor- und zurückblättern.
Werden weniger als 100 CDs eingelegt, so ist die entsprechende Anzahl der CDs neu zu program-
mieren. Wird diese Programmierung nicht vorgenommen, greift der Wechselmechanismus auch auf
leere Fächer zu. Ist die Anzahl der CDs korrekt programmiert, so blinkt die Anzeige beim Anwählen
eines leeren Fachs. Eine blinkende Anzeige signalisiert immer, dass eine Wahl nicht mö glich ist. Die
Anzahl der CDs im CD-Korb wird im Serviceprogramm Ebene 1, Wahltaste 5, wie folgt program-
miert.
6
01
36.
Classic 2000 – Stand: 23.11.2012

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis