Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktionsbeschreibung Der Mechanik; Abkürzungen; Funktionsbeschreibung; Spannungsversorgung Der Wechselmechanik - Wurlitzer Classic 2000 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Abkürzungen
13

Funktionsbeschreibung der Mechanik

13.1
Abkürzungen
CD-Trafo
CD-PRO SC Board
Laser-Control-Board
13.2

Funktionsbeschreibung

13.2.1

Spannungsversorgung der Wechselmechanik

Die Stromversorgung der CD-Box erfolgt über den Verstärker. Das Mechanik-Chassis wird über den
Mechanikstecker versorgt. Der Magnet M3 der Korbraste liegt an -30V DC /negativ) gegen Masse.
Der Getriebemotor MM wird an +30V DC (positiv) und der Korbmotor an 30V AC betrieben.
13.2.2
Spannungsversorgung der S&CC-Steuerung
Die S&CC-Steuerung wird vom Mechanik-Chassis mit 30V AC und 12V DC versorgt.
13.2.3

Spannungsversorgung des CD-PRO SC

Die Stromversorgung der CD-Controleinheit CD-PRO SC, Laser-Control-Board und CD-Player er-
folgt durch den CD-Trafo. Der CD-Trafo wird mit 30V AV versorgt. Als Ü berlastungsschutz dient ein
Temperaturschalter im Trafo. Sekundär liefert der CD-Trafo 1 x 9V AC (Spannungsversorgung für
den RS232 Pegelwandler MAX232) und 1 x 14V AC für die Spannungsversorgung des CD-PRO SC-
Rechnerkerns und des Laser-Control-Boards. Alle benö tigten Spannungen werden auf dem CD-
PRO SC gleichgerichtet und stabilisiert. Die Spannungsversorgung für den RS232 Pegelwandler auf
dem CD-PRO SC Board ist isoliert von den anderen Schaltungsbaugruppen aufgebaut und hat Ver-
bindung mit der ' Geräte-Masse' . Der Rechnerkern und das Laser-Control-Board liegen auf ' Audio-
Masse' . Angesteuert wird die CD-Controleinheit über eine serielle Datenleitung zwischen P5 S&CC
und P5 CD-PRO SC (' DW-Protokoll-CD' ). Die Informationen zum Laser-Control-Board werden über
einen DSA-Bus übertragen.
13.2.4

Digitalanzeige

Die Digitalanzeige der CD-Box besteht aus vier 7-Segment-Ziffern, die vom S&CC im Multiplexbe-
trieb angesteuert werden. Die ersten beiden Digits zeigen die Nummer der CD und die letzten bei-
den die Nummer des Titels.
Beispiel: CD 18, Track 01
42
Zwischentrafo mit Primär 27 V, 30 V Sekundär 1 x 9V AC, 1 x 14V
AC für CD-PRO SC Control Board und Laser-Control-Board
Der CD-PRO SC steuert mit Kommandos von der S&CC die Abläufe
des CD-.Players. Alle Anweisungen werden selbständig durch einen
eigenen Mikroprozessor überwacht und ausgeführt. Auf dieser Steue-
rung werden auch die Spannungen für das Laser-Control-Board ge-
wonnen.
Steuerungsboard und Schnittstelle für den CD-Spieler. Hier werden
die digitalen Informationen der CD in analoge Signale umgewandelt.
Die Bedienung dieser Einheit vom CD-PRO SC Board aus erfolgt
über eine serielle Datenverbindung.
Nr. der CD
Nr. des Titels (Tracks)
Classic 2000 – Stand: 23.11.2012

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis