Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stö Rungen Beim Wählen - Wurlitzer Classic 2000 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Keine Kreditgabe
mö glich, LED M
leuchtet ständig
14.3
Stö rungen beim Wählen
(Kreditsystem arbeitet einwandfrei).
Stö rung
Keine Wahl mö glich,
eingegebene Wahl
blinkt
Keine Wahl mö glich,
gedrückte Tasten
werden im Signalfeld
auch nicht angezeigt
Keine Wahl mö glich,
im Ruhezustand er-
scheint links eine
Zahl
Wahltasten sind un-
wirksam
Bei Einwurf weiterer
Münzen wird der rich-
tige Kredit angezeigt
Einzelne Wahltasten
sprechen nicht an
Es wird eine andere
als die gewählte CD
gespielt
Der gewählte Titel ist
der richtige
Classic 2000 – Stand: 23.11.2012
Dauerkontakt an ei-
nem oder mehreren
Krediteingängen
Ursache
Wahl wird nicht ak-
zeptiert
Unterbrechung im
System der Wahltas-
ten
Dauerkontakt der
Taste, deren Zahl an-
gezeigt wird
Unterbrechung im
Tastenstromkreis
Ist kein Wahlfehler
sondern ein Abspiel-
fehler
Falsche Zählimpulse
Masseschluss einzelner Kreditleitungen (Kon-
trolle durch Abziehen der einzelnen Leitungen
vom S&CC)
Defekte Transistoren auf dem Interface des
EMPs (falls vorhanden)
Teilweise defekte Interfacetransistoren kö n-
nen auch eine selbständige Kreditgabe zur
Folge haben
Kontrolle der Funktionsfähigkeit des S&CC mit
Hilfe von Massebrücken an die jeweiligen
Münzeingänge
Mö gliche Fehler
Es ist kein Kredit vorhanden oder kein Frei-
spiel programmiert (ACHTUNG: nach Stecken
der Freispielbrücke einmal LT-Taste drücken)
Die eingegebene Wahl ist grö ß er als die pro-
grammierte Anzahl der CDs im Korb
Die angewählte CD ist ausschließ lich für
BGM-Betrieb vorgesehen
Die angewählte CD ist gesperrt
Masseleitung der Wahltasten über Pol 1
(braun 9, Stecker Gelb) unterbrochen
Stecker Gelb sitzt falsch oder nicht fest genug
Wahltaste RESET gibt Dauerkontakt oder hat
Masseschluss (Pol 12 Rot, Stecker Gelb)
Steuerung defekt
Festsitzende Taste, dauernd geschlossener
Kontakt
Masseschluss der Leitung dieser Taste
Defekt in der Steuerung (C60 - C70, D44 -
D66 Masseschluss, IC8, IC9)
Kontrolle mit Digitalmultimeter Stecker Gelb
Stift 2 bis 12 ca. 5V
Funktionsprüfung mit Schaltleitung nach
Masse
Tastenkontakt deformiert
Tastenhub zu gering
Drahtbruch in der dieser Taste zugeordneten
Leitung
Stecker Gelb sitzt nicht fest (tief) genug
Defekt in der Steuerung (R65 - R86, D45 -
D65)
Falsche Einstellung der Lichtschranke
Korbraste rastet zu spät ein, bewegt sich zu
träge
Zu groß er Hub der Korbraste
Stö rungen beim Wählen
47

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis