Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inhaltsverzeichnis - Wurlitzer Classic 2000 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

1
Auspacken. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
1.1
Aufschließ en . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
1.2
Transportsicherungen der Mechanik entfernen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
2
Inbetriebnahme der Musikbox . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
2.1
Einschalten. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
2.2
CD-Korb füllen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
2.2.1
Vorsichtsmaß nahmen für den Umgang mit CDs . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
2.3
CDs einsetzen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
2.4
Anzahl der eingelegten CDs programmieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
2.5
Erklärung der Tasten. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
3
Münzbetrieb oder Freispiel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
3.1
Münzbetrieb . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
3.2
Spielpreisprogrammierung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
3.3
Beispiele . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
3.4
Farbcodierung der Münzeingänge . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
3.5
Freispiel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
3.6
Testkredit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
4
Titelwahl. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
4.1
Auswählen eines Titels . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
4.2
Die Taste R . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
4.3
Die Anzeige blinkt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
4.4
Das mag ich nicht hö ren - Die Taste CANCEL . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
5
Lautstärke-, Klang- und Balanceregelung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
5.1
Lautstärke-, Klang- und Balanceregelung - Verstärker K99 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
6
Programmier - Kurzübersicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
7
Programmierung des Musikautomaten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
7.1
Serviceprogramm aufrufen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
7.2
Zeitfunktionen programmieren. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
7.2.1
Uhrzeit, Ebene 2 Taste 0 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
7.2.2
Datum, Ebene 2 Taste 1 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
7.2.3
Wochentag und Jahr, Ebene 2 Taste 2 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
7.3
7.3.1
Programmierung der Playstimulator-Pausenzeit, Ebene 1 Taste 5. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
7.3.2
Playstimulator Ein- und Abschaltzeit programmieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19
7.4
7.4.1
Anzahl der Hintergrundmusik-CDs und Pausenzeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20
7.4.2
Anfangsposition für Hintergrundmusik-CDs und Konfiguration . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21
7.4.3
BGM-Zeiten an verschiedenen Wochentagen, Ebene 3 Tasten 0 - 6 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21
7.5
Happy Hour - Zusätzliche Bonusspiele . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22
7.5.1
7.5.2
7.6
7.7
Albumspiel und Speicherrücksetzen bei Netz-Aus, Ebene 2 Taste 9. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24
7.8
Sperrung einzelner Titel, Ebene 2 Taste 4. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25
Classic 2000 - Stand: 23.11.2012
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Wurlitzer Classic 2000

Inhaltsverzeichnis