Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wurlitzer Classic 2000 Bedienungsanleitung Seite 50

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Stö rungen beim Wählen
Nach dem Einschal-
ten wird eine CD
ohne Wahleingabe
gespielt
Es wird die richtige
CD gespielt, jedoch
der Titel ist falsch
Die gewählte CD wird
nicht gespielt, statt-
dessen dreht der
Plattenkorb ständig
Die Wahl wird ange-
nommen, angezeigt,
aber die Musikbox
zeigt dann keine Re-
aktion mehr
Die gewählte CD wird
aufgelegt, aber nicht
abgespielt
Die Leuchtziffer der
CD-Control leuchtet
nicht
Nach ca. 50 Sek. wird
die CD wieder zu-
rückgelegt
Die gewählte CD wird
aufgelegt, aber nicht
abgespielt
Die Leuchtziffer der
CD-Control zeigt eine
' 0'
Nach ca. 50 Sek. wird
die CD wieder zu-
rückgelegt
Die gewählte CD wird
aufgelegt, aber nicht
abgespielt
Die Leuchtziffer der
CD-Control blinkt
nach Eingabe einer
Wahl
Nach ca. 50 Sek. wird
die CD wieder zu-
rückgelegt
48
Es befanden sich
noch Wahlen im
Wahlspeicher
Wahl nicht der CD
entsprechend
CD-Spieler, Laser-
Control-Board oder
CD-PRO SC defekt
Zählsignal Z oder
Kennungssignal K
oder beide fehlen
Der Steuerung wird si-
muliert, dass eine CD
noch spielt
30V Wechselspan-
nung für CD-Control
und Spieler nicht vor-
handen
Kommunikation zwi-
schen S&CC (P5) und
CD-Control unterbro-
chen
Stö rungen zwischen
DW-CD-Control und
Laser-Control-Board
oder Laser-Control-
Board und Spieler
Die Mö glichkeit des Rücksetzens der Wahl-
und Kreditspeicher wurde nicht genutzt
Der Automat spielt erst die noch gespeicher-
ten Wahlen
Die eingegebene Titel-Nr. ist grö ß er als die
Anzahl der Titel auf der CD
Nach Erreichen der hö chsten Titel-Nummer
beginnt die CD-Steuerung wieder von vorn zu
zählen
Lampe der Lichtschranke brennt nicht
Drahtbruch in den Leitungen zu Stecker
Schwarz
Defekt in der Steuerung (IC10, C75 - C78,
D92, D94)
Durch einen defekten oder falsch eingestellten
Schalter K7 kann an Stift 4 (grau) Stecker
Blau die Spannung -30V fehlen
Diese Spannung zeigt normalerweise an, dass
die CD beendet worden ist und wieder im
Korb liegt
Versagt diese Schaltung, dann verhält sich die
Steuerung so als ob die CD noch spielt und
startet keinen neuen Suchlauf
Defekt in der Steuerung (T22)
(S&CC Programmversion 3.09 legt nicht im-
mer CDs zurück, vergl. deshalb auch folgende
Stö rungen)
K99 (?), F91 (?), I84 Si6 defekt
Unterbrechungen in den Leitungen vom Ver-
stärker (Mechanikanschluss Pin 1) zum S&CC
oder von dort zur CD-Control
Thermoschalter des Zwischentrafos hat ange-
sprochen
Defekter Zwischentrafo
Spannungsregelschaltung auf der CD-Control
defekt
Datenleitungen zwischen S&CC und CD-Cont-
rol unterbrochen
I84: in diesem Fall aber Start im Modus 0 mit
Taste 2 mö glich, Stop mit T3
F91:
K99:
Nicht fest eingesteckte Verbindungsleitungen
zwischen Spieler, Laser-Control-Board oder
DW-CD-Control
Spieler oder Laser-Control-Board defekt
Classic 2000 – Stand: 23.11.2012

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Wurlitzer Classic 2000

Inhaltsverzeichnis