Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Münzbetrieb Oder Freispiel; Münzbetrieb; Spielpreisprogrammierung - Wurlitzer Classic 2000 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Münzbetrieb
3
Münzbetrieb oder Freispiel
Ob der Musikautomat mit Münzbetrieb oder Freispiel
arbeitet wird ebenfalls an der ' Selection & Credit Com-
puter"-Steuerung an der Rückwand innen, unterhalb
des CD-Spielers rechts, eingestellt. Zur Einstellung
werden ' Brücken' (kurze Drähte, befinden sich auch im
Zubehö rbeutel der Betriebsanleitung) auf die SCC-
Steuerung gesteckt. Solange keine Brücke in der
Reihe GP von 0 nach F (Freispiel) gesteckt ist, arbei-
tet die Jukebox im Münzbetrieb.
Näheres zur Funktionsweise des Bonusbrückensystems
3.1
Münzbetrieb
Werksseitig ist der Musikautomat auf Münzbetrieb
eingestellt. Werden Münzen entsprechend der An-
gabe des Münzeinwurfschildes eingeworfen, gibt
die Jukebox die dafür eingestellte Anzahl von Spie-
len oder Kredit.
Verklemmte Münzen werden durch Drücken der ab-
gerundete Taste oberhalb des Münzeinwurfs zu-
rückgegeben.
Sollen die Spielpreise geändert werden, müssen
die Steckkombinationen der Brücken auf der SCC-
Steuerung verändert werden.
3.2

Spielpreisprogrammierung

Normal werden die Spielpreise gemäß dem
im Beipack befindlichen Münzeinwurfschild
eingestellt. Bei Musikautomaten in ' Uni-
Pack' -Ausführung
sind jedoch noch keine Spielpreise einge-
stellt. Die Einstellung der Spielpreise erfor-
dert folgende Schritte:
1.
Automat einschalten.
2.
Stecker der Münzausgänge (1) je nach
vorgesehener Programmierung auf die
Stiftreihe (2) stecken, Kabelfarben be-
achten.
3.
Die beigefügten Programmbrücken ent-
sprechend der Anzahl der zusätzlichen
Bonus-Spiele in die Spalten B1 bis B4 setzen (3).
4.
Taste ' LT" (4) einmal drücken, damit die Programmierung wirksam wird.
8
(Universalausführung)
Brücke von 0 nach F
in Reihe GP
TT
F
6
7
5
6
6
5
5
4
3
4
4
BR
2
3
3
1
2
2
0
0
0
GP+6
GP
BS
B4
siehe Kap. 11 auf Seite
3
K
TT
7
6
6
F
6
6
5
5
5
5
4
4
ON
4
4
3
3
BR
3
3
2
2
Service
1
1
2
2
OFF
0
0
0
0
GP+6
GP
BS
B4
B3
B2
Selection &
Credit Computer
CDM 4I / CDM 12
0040264
Classic 2000 – Stand: 23.11.2012
Taste LT
6
6
5
5
4
4
3
3
2
2
LT
M
1
1
0
0
B3
B2
B1
38.
2
1
4
1
2
6
4
5
5
4
T1
3
10
2
LT
M
1
20
0
+B
B1
P6
P5
P8
ON
Memory
OFF

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis