Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktionsweise Des Bonusbrückensystems - Wurlitzer Classic 2000 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Abspielen stoppen (STOP), Serviceebene 1, Taste 5
11
Funktionsweise des Bonusbrückensystems
Festlegung:
Auf der rechten Seite des S&CC befinden sich die Münzeingänge mit den verschiedenen Wertigkei-
ten 1, 2 ... 10, 20. Sind keine Steckbrücken gesteckt und wird Eingang 1 kurzzeitig mit Masse ver-
bunden, wird ein Spielkredit gegeben. Dies entspricht einer Basiseinheit und wird nachfolgend als
Einerimpuls bezeichnet.
Ein Einerimpuls entspricht bei den meisten deutschen Anwendungen Euro 0,50. Die Kontakte 2 bis
20 liefern bei einer Verbindung mit Masse jeweils 2 bis 20 Einerimpulse.
Die Steuerung schaltet bei jedem Einerimpuls in eine weitere Bonusstufe B1 - B4. Diese bleiben je-
doch vorerst ohne Wirkung da keine Brücke gesetzt ist.
Sind Brücken in die Bonusstufen B1 - B4 gesetzt, werden diese zusätzlich gesetzten Spielkredite
beim Erreichen der jeweiligen Stufe dazu addiert.
Beispiel: Brücke in B1 von 0 nach 3 gesteckt:
Beim Erreichen der 1. Bonusstufe (nach einem Einerimpuls) werden
1 Grundkredit + 3 Bonuskredite = 4 Kredite angezeigt.
Ist in B2 die gleiche Brücke von 0 nach 3 gesetzt, so wird beim Eintreffen des nächsten Einerimpuls
in die Bonusstufe B2 geschaltet und zu den vorherigen 4 Krediten ein Grundkredit (vom 2. Einerim-
puls) und 3 Bonuskredite aus B2 dazu addiert = 4 + 1 + 3 = 8.
Dies wiederholt sich bis B4 erreicht ist.
Ist die Brücke BR gesteckt, verharrt die Steuerung beim Erreichen der vierten Bonusstufe in dieser
Stufe 4. Bei jedem neuen Einerimpuls wird ein Grundkredit (des neuen Impuls) und die gesteckten
Bonuskredite der 4. Stufe dazu addiert.Ist BR nicht gesteckt, wird nach Ü berlaufen von B4 zu B1 zu-
rückgesprungen.
Eine in BS gesetzte Brücke bewirkt, dass nicht mehr mit jedem Einerimpuls in eine neue Bonusstufe
gesprungen wird, sondern erst nach 2 bis 7 Einerimplsen. Das heiß t, ist eine Brücke in BS von 0
nach 4 gesetzt, wird erst nach dem vierten Einerimpuls die erste Bonusstufe erreicht, nach den
nächsten vier Impulsen B2 u.s.w..
Eine in GP gesetzte Brücke bewirkt, dass nicht mehr bei jedem Einerimpuls ein Grundkredit gege-
ben wird, sondern erst bei soviel Impulsen wie in GP vorprogrammiert sind.
Beispiel: GP 0 -> 4 = 4 Einerimpulse ergeben einen Kredit.
Die nachfolgenden Tabellen geben ein
Beispiel für folgende Bonuseinstellung:
Impuls
1.
Spiele GP
Bonusstufe
Spiele BS
Spiele ges.
Impuls
12.
Spiele GP
Bonusstufe
B4
Spiele BS
Spiele ges.
14
38
2.
3.
4.
5.
-
1
-
1
-
B1
1
-
1
2
3
3
13.
14.
15.
16.
1
-
1
-
1
B1
3
1
14
15
16
17
BR = keine Bonus-
Rücksetzung
BS = Bonus-Stufe
GP = Grund-Preis
6.
7.
8.
9.
10.
1
-
1
-
B2
B3
2
2
6
6
7
9
10
17.
18.
19.
20.
21.
-
1
-
1
B2
B3
2
17
20
20
21
23
T.T.
F
7
6
6
+2
5
5
6
6
+3
5
5
4
4
3
3
BR
4
4
2
2
3
3
1
1
2
2
0
0
0
0
GP+6
GP
BS
B4
B3
11.
1
-
10
22.
-
1
2
24
Classic 2000 – Stand: 23.11.2012
6
5
4
3
2
1
0
B2
B1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Wurlitzer Classic 2000

Inhaltsverzeichnis