Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Test - Funktionen Cd-Pro - Wurlitzer Classic 2000 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Test - Funktionen CD-PRO

12.2
Test - Funktionen CD-PRO
Mode-An-
zeige
0
1
2
3
4
5
Wird im Modus 0 mit den Tasten 2 und 3
Dauerspiel der gesamten CD gewählt, so be-
stätigt die Steuerung dies mit der Titelan-
zeige "99" . Ändert sich der spielende Titel,
so wird der neue Titel 2-stellig angezeigt.
Wird im Modus 1 mit den Tasten 2 und 3
Dauerspiel eines Titels gewählt, so bestätigt
die Steuerung dies mit der Anzeige des spie-
lenden Titels, welcher dann ständig wieder-
holt wird.
Durch gleichzeitiges Drücken zweier Tasten
kö nnen weitere Werte angezeigt werden:
Tasten 1+2:
Anzeige der Codenummer des letzten
aufgetretenen Fehlers (s. Tabelle).
Dieser Fehlercode wird anschließ end
oder auch nach einem CD-PRO-Reset
wieder gelö scht (z.B. nach Netz-Ein).
Tasten 1+3:
Anzeige
(Tracks)
Tasten 1+2+3:
es spielt keine CD: Programmversion
und Erstellungsdatum
es spielt eine CD: Minimaler / maximaler Titel der CD
HINWEIS: Werden Befehle zum CD-PRO Spieler geschickt, flackert die Anzeige. In diesem Zeit-
raum werden keine Tasteneingaben angenommen.
Während das Inhaltsverzeichnis (TOC) gelesen wird flackert eine 8 in der Anzeige. Somit lässt sich
die benö tigte Zeit zum Lesen des TOCs beurteilen. Bei CDs mit vielen Tracks dauert das Lesen des
TOC länger, als bei CDs mit nur wenigen Tracks.
40
Mode-Anzeige
Taste 1
Taste 2
(Mode)
Mode 1
Start
Mode 2
nächster Titel
Mode 3
suche vorwärts
Mode 4
Pause ein
Mode 5
Lautstärke +
Mode 0
Titel +1
des
spielenden
Taste 1 (Mode)
Taste 2
Taste 3
Taste 3
Taste 2 + 3 zusammen
Stop
wiederhole CD
vorheriger Titel
wiederhole Titel
suche rückwärts Normal-, Doppelgeschwindigkeit
Pause aus
Lautstärke -
Stumm (Mute)
Titel -1
spiele gewählten Titel (evtl. noch TOC lesen)
CD-PRO Fehlermeldungen:
Fehler-Nr.:
0
2
7
8
10
12
13
31
32
33
34
40
41
42
43
Titels
44
45
48
Bedeutung
Kein Fehler
Fokussierfehler oder keine CD
Subcode-Fehler, Subcode ungültig
Fehler beim TOC lesen.
Radial-Fehler
Schlitten-Fehler
CD-Motor-Fehler
Suchzeit überschritten (time out)
Fehler beim Suchen (binär)
Fehler beim Suchen (Index)
Suchzeit falsch
Unzulässiges Kommando
Unzulässiger Wert
Unzulässiger Zeit Wert
Fehler in Kommunikation
Reserviert
HF Detektor-Fehler
Not-Stopp
Classic 2000 – Stand: 23.11.2012

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis