Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Takeuchi TB175 Bedienungsanleitung Seite 20

Hydraulikbagger
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TB175:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SICHERHEIT
Vorsichtsmaßnahmen bei Baggerbetrieb
Vorsichtsmaßnahmen beim
Fahren in Hanglagen
Beim Fahren auf Hängen oder an
Steigungen aufpassen, daß der Bagger nicht
kippt (sich überschlägt) oder rutscht.
¡ Keinesfalls die Stabilitätsgrenzen des
Baggers überschreiten (maximaler
Steigungswinkel
Neigungswinkel - 15°). Beachten Sie auch,
daß bei schlechten Geländeverhältnissen die
Stabilitätsgrenzen herabgesetzt sein
können.
¡Beim Fahren in Hanglagen oder an
Steigungen den Löffel 20 bis 30 cm über
den Boden anheben. Bei einem Notfall
den Löffel absenken und den Bagger
stoppen.
¡In Hanglagen oder an Steigungen im 1.
Gang (niedrige Geschwindigkeit) fahren.
¡In Hanglagen nicht im Rückwärtsgang
abfahren.
-
35°,
seitlicher
¡Selbst auf geringen Steigungen kann der
Bagger ins Rutschen kommen, wenn er
auf Gras, Laub, feuchte Metallflächen oder
gefrorene Böden gerät. Sicherstellen, daß
der Bagger nicht quer zum Hang steht.
¡Niemals querstehend zum Hang
Richtungsänderungen ausführen oder
Bodenwellen überqueren. Vor einer
Richtungsänderung
Geländestellen aufsuchen.
Erhöhte Vorsicht auf Schnee und
Eis
¡ Beim Fahren auf verschneiten oder
vereisten
Fahrgeschwindigkeit gering halten und
plötzliches Beschleunigen, Anhalten oder
abrupte
vermeiden.
¡ Stets daran denken, daß Straßenränder,
Zäune etc. unsichtbar unter dem Schnee
begraben sein können.
¡ Beim Parken auf unsicherem Untergrund
stets das Planierschild absenken.
18
ebene
Flächen
Richtungsänderungen
die

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis